Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Franken und die Welt in deutsch
Details
Bestimmt kennst du Menschen, die sich irgendwie altmodisch kleiden. Schon als Kind sind dir solche Individuen aufgefallen. Sobald du jedoch in die Teenagerjahre gekommen bist, wolltest du ebenfalls..
Es duftet nach frisch gebrühten Kaffee. An einem sonnigen August Morgen schlägt sich der Bauer drei Eier in die Pfanne und toastet sich seine zwei Brotscheiben in der Pfanne an. Er frühstückt erst einmal gemütlich. Satt und zufrieden kratzt er sich am Hinterkopf und tritt zu seiner Haustüre hinaus. Heute beginne ich damit, meine Ernte einzufahren, sagte er sich. Ein knappes halbes Jahr vorher brachte er seine Saat auf die Felder aus. Ohne ihn wächst seitdem seine Frucht heran. Der Bauer kann nach der Aussaat endlich länger schlafen. Er repariert sein Scheunendach, sieht mit seiner Frau fern und weiß, dass die Saat automatisch heranwächst. Ob er nachschaut oder sich eine Zeit lang nicht um seine Aussaat kümmert, ist eigentlich egal. Im Grunde hat er auch gar keine Ahnung, wie der Wachstumsprozess vor sich geht. Zuerst der Keim, dann der Halm und schließlich das prall gefüllte Korn. Weil er seine modernen Maschinen einsetzt, braucht er keine weitere Hilfe. Deswegen konnte seine Frau für ein paar Tage in die Stadt fahren, um die Enkelkinder zu besuchen. Das Wetter ist gut und mit Freude geht er an seine Arbeit. Seine Ernte kann er dann auch in eigenen Tagen ins Trockene bringen. Jesus vergleicht das Reich Gottes mit dem Vorgang von Saat und Ernte. In der Bibel können wir es in Markus 4, 26-29 lesen. Wie mit dem Wachstum auf den Feldern, so ist es auch mit dem Vertrauen im Glauben. Im Laufe der Zeit reift es heran und wächst zu einer festen Gewissheit. Auf die Frage, wie Glauben vor sich geht, kratze ich mich am Kopf und kann nur antworten, ich weiß es nicht, aber es funktioniert. Der französische Philosoph Descartes prägte den Satz: "Ich denke, also bin ich. Wir können nachdenken oder vorausdenken oder gar zurückdenken. Wichtig ist meiner Meinung nach das Ergebnis unseres Denkens. Was lerne ich aus meinem Denken? Ist es aufbauend für mich und meine Mitmenschen? Aus Fehlern zu lernen und einen weiteren Versuch zu starten, um eine Aufgabe richtig
Autorentext
The steam really fogged our little kitchen. Because the bath water was too hot at first, my grandma added cold water from the tap The faucet and the pouring were the only water point in the house. More water drinkers and taps could be found in the stable and in the yard When bathing, the temperature was often regulated by pouring hot or cold water At the end of the bathing process, washing your hair was always a special procedure The shampoo came out of a small plastic pillow. One tip of the pillow was cut off with scissors and then when the foam was pressed, it spilled not only onto my hair, but mostly onto my face. Most of all, I was always afraid for my eyes. Every time I shouted: give me a wash Often we were allowed to eat a piece of warm, freshly baked cake before going to bed.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783757563080
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Größe H190mm x B125mm x T45mm
- EAN 9783757563080
- Titel Franken und die Welt in deutsch
- Autor Rudolf Alois Friedrich , Augsfeld Haßfurt Knetzgau , Powerful Glory
- Untertitel Wie von selbst
- Gewicht 753g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 776
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Familie