Frankenthal
Details
Dieser Bildband behandelt 125 Jahre Frankenthaler Stadtgeschichte von ungefähr 1850 bis in die 1970er-Jahre. Es sind Jahre, in denen die Stadt und die Menschen, die in ihr lebten und noch leben, gravierende Veränderungen durchgemacht haben. Die Bilder in diesem Buch dokumentieren diesen Wandel. Wir sehen Fotos von Straßen und Gebäuden, die zerstört und wieder aufgebaut worden sind, Bilder aus der Arbeitswelt und dem Alltag der Menschen.
Vorwort
Historische Bilder aus Frankenthal
Autorentext
Der in Frankenthal aufgewachsene Gerhard Nestler studierte Anglistik, Politik und Geschichte in Mannheim. Er ist als Stadtarchivar in seiner Heimatstadt tätig und kann auf zahlreiche Publikationen zur pfälzischen Regionalgeschichte verweisen.
Klappentext
Dieser Bildband behandelt 125 Jahre Frankenthaler Stadtgeschichte von ungefähr 1850 bis in die 1970er-Jahre. Es sind Jahre, in denen die Stadt und die Menschen, die in ihr lebten und noch leben, gravierende Veränderungen durchgemacht haben. Die Bilder in diesem Buch dokumentieren diesen Wandel. Wir sehen Fotos von Straßen und Gebäuden, die zerstört und wieder aufgebaut worden sind, Bilder aus der Arbeitswelt und dem Alltag der Menschen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783897022423
- Auflage 2. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher Regional- & Ländergeschichte
- Größe H235mm x B165mm
- Jahr 2018
- EAN 9783897022423
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-89702-242-3
- Veröffentlichung 10.08.2018
- Titel Frankenthal
- Autor Walter Jarosch , Gerhard Nestler
- Untertitel Archivbilder
- Gewicht 366g
- Herausgeber Sutton Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 136
- Lesemotiv Entdecken