Frankreich und Deutschland
CHF 44.45
Auf Lager
SKU
F5E2JRP3PVS
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025
Details
Der Band bietet einen umfassenden Vergleich der Wachstumsmodelle, ökonomischen Problemlagen und wirtschaftspolitischen Sichtweisen Frankreichs und Deutschlands. Die Beiträge beleuchten insbesondere die unterschiedlichen strukturellen wirtschaftlichen Entwicklungen beider Länder und gehen auf Fragen der Wettbewerbsfähigkeit und der hohen außenwirtschaftlichen Überschüsse Deutschlands ebenso ein wie auf die strukturellen Reformen in Frankreich unter Präsident Macron. Gleichzeitig werden die unterschiedlichen wirtschaftspolitischen Sichtweisen beider Länder herausgestellt, die sich auch in ihren Positionen zur Reform und Weiterentwicklung der europäischen Wirtschafts- und Währungsunion niederschlagen. Das Buch bietet damit einen Leitfaden zum Verständnis der gegenwärtigen Kontroversen zwischen beiden Ländern und ihrer Ursachen. Es zeigt Grenzen der deutsch-französischen Zusammenarbeit auf, lotet aber auch Chancen für Kompromisse und gemeinsame europäische Initiativen aus. Mit Beiträgen von Martin Hallet, Birgit Honé, Prof. Dr. Christian Kastrop, Dr. Rémi Lallement, Dr. Joachim Lange, Frédéric Petit, Dr. Michael Thöne, Prof. Dr. Henrik Uterwedde, Prof. Dr. Henrik Torsten Windels
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783848763979
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Vergleichende & internationale Politikwissenschaft
- Editor Joachim Lange, Henrik Uterwedde
- Anzahl Seiten 187
- Herausgeber Nomos Verlagsges.MBH + Co
- Größe H227mm x B153mm x T10mm
- Jahr 2019
- EAN 9783848763979
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8487-6397-9
- Veröffentlichung 30.11.2019
- Titel Frankreich und Deutschland
- Untertitel Yin und Yang der EU-Reform?
- Gewicht 281g
- Sprache Deutsch
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung