Franz die Meise interessiert sich nicht für Spritpreise
Details
Franz die Meise Teil 3 ist da! Gedacht ist das Buch für Kinder ab acht Jahren. Dieses Buch ist wieder zum Mitmachen. Die Bilder können alle ausgemalt werden. Eine Abenteuergeschichte des Hauptdarstellers Franz lädt zum Lesen ein. Die Meise Franz ist ein paar Monate älter geworden. Franz verhält sich in der Geschichte wenig angepasst und lässt kein Schlamassel aus. Er hat erste Prüfungen, auf dem Weg in ein eigenständiges Erwachsenenleben, zu bestehen. Er macht dabei auch überraschende Bekanntschaften.
Autorentext
Eine Ewigkeit ist es her, da erblickte dieser Autor hier, in einer beschaulichen kleinen Stadt, im Oldenburger Sumpfland, erstmalig die Welt. Irgendwann nannte man ihn dann ein Schlüsselkind und einen Zuagroasten. Dort merkte er, dass er vor der Höhe Angst hat und irgendwo in den Bergen gestrandet war. Niemand fragte ihn vorher, ob er dort sein wollte. Viele Menschen waren dort sehr freundlich zu ihm. Einige wenige verhielten sich aber anders. Leider blieben ihm, genau diese Menschen in seiner Erinnerung kleben. Fast wie ein alter Kaugummi in einer Socke. Er malte sich aus, er könne eines Tages ein toller Flieger sein, damit er wieder heimwärts reisen konnte. Er war dafür aber viel zu jung, fehlsichtig wie ein Maulwurf und ihm fehlte das Geld. Somit war die Fliegerei nach Hause bereits vorbei, bevor sie beginnen konnte. Er wusste dort noch nicht, dass er trotzdem das Fliegen immer wieder schmerzlich üben musste. Allerdings nannte man dies eher durchfliegen. Er durfte dann im Land der schönen Berge zur Schule gehen, was dort aber eher einer Rutschpartie, ganz in der Nähe eines Abhanges, glich. Kunst wollte er studieren, aber man ließ ihn das nicht machen. Ein schicksalhaftes Ereignis sorgte dafür, dass er wieder im flachen sumpfigen Land ankam. Dort zog er zu seinem vereinsamten Opa. Studieren durfte er dann doch noch. Fleißig lernte er, wie man Menschen helfen kann. Ein stechender Gedanke verließ ihn dabei aber auch später nicht. Alles fühlte sich für ihn an, wie der Anfang eines nie endenden Fußmarsches, mit fiesen Blutblasen an den Hacken. Er wollte doch immer nur, frei wie ein Vogel, in den Wolken schweben. Irgendwann fiel ihm auf, dass das Wandern einfacher war, wenn er sich nur vorstellte zu fliegen. Das reichte ihm aber nicht lange und er fand etwas Neues heraus. Alles wurde viel schöner, wenn er kleine gefiederte Flieger malte und sich Geschichten dazu ausdachte. Selber fliegen musste er dann nicht mehr können. Dieser Gedanke harmonierte zudem, mit seiner niemals schwindenden Höhenangst. Flugsimulatoren programmieren wäre auch keine realistische Alternative gewesen. Als er dann die Möglichkeit bekam, alle seine Ideen in Bücher zu packen, startete endlich ein Flug mit Höhen, Tiefen, einigen Bruchlandungen und eckigen Kreisen. Er ist dankbar, immer noch Bücher machen zu dürfen und die schönen Berge, nur im Urlaub sehen zu müssen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783384052223
- Sprache Deutsch
- Größe H303mm x B215mm x T9mm
- Jahr 2023
- EAN 9783384052223
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-384-05222-3
- Veröffentlichung 02.11.2023
- Titel Franz die Meise interessiert sich nicht für Spritpreise
- Autor Sascha Heckmann
- Untertitel Noch so ein Abenteuer zum Ausmalen
- Gewicht 505g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 72
- Genre Kinderreime & -gedichte
- Altersempfehlung ab 8 Jahre