Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Franz Liszt
Details
Ludwig Nohls biografisches Werk "Franz Liszt" erschließt in sachlicher Klarheit das Leben und Schaffen eines der faszinierendsten Komponisten und Pianisten des 19. Jahrhunderts. Im literarischen Stil der historisch-kritischen Biografie verbindet Nohl akribisch recherchierte Fakten mit lebendigen Schilderungen von Liszts künstlerischer Entwicklung und seinem Wirken in Musik und Gesellschaft. Besonderes Augenmerk gilt Liszts Rolle als Wegbereiter der Neuen Deutschen Schule sowie seinen bahnbrechenden Beiträgen zur Klavier- und Orchesterliteratur, wobei Nohl die sozialen und ästhetischen Umbrüche seiner Zeit sensibel reflektiert. Ludwig Nohl (1831-1885), Musikwissenschaftler und Zeitzeuge zahlreicher Persönlichkeiten des romantischen Musiklebens, hat sich nicht nur durch seine sorgfältigen Editionen und Biografien großer Komponisten einen Namen gemacht, sondern war auch zeitgenössisch geprägt durch das romantische Streben nach einer Synthese von Leben und Werk. Sein persönlicher Zugang zur Materie und seine intensive Quellenarbeit verleihen der Lebensbeschreibung Liszts eine besondere Tiefe und Authentizität. Die Nähe Nohls zu anderen Musikgrößen seiner Zeit gibt zudem wertvolle Einblicke in Liszts Austausch mit Wagner, Chopin und anderen. "Franz Liszt" ist ein unverzichtbares Buch für alle, die das künstlerische Genie und den Menschen Liszt umfassend verstehen möchten. Mit feinem Gespür für musikhistorische Zusammenhänge und stilsicherer Sprache empfiehlt sich dieses Werk nicht nur Musikliebhabern, sondern auch allen an der Kulturgeschichte Europas Interessierten.
Klappentext
Ludwig Nohls biografisches Werk "Franz Liszt" erschließt in sachlicher Klarheit das Leben und Schaffen eines der faszinierendsten Komponisten und Pianisten des 19. Jahrhunderts. Im literarischen Stil der historisch-kritischen Biografie verbindet Nohl akribisch recherchierte Fakten mit lebendigen Schilderungen von Liszts künstlerischer Entwicklung und seinem Wirken in Musik und Gesellschaft. Besonderes Augenmerk gilt Liszts Rolle als Wegbereiter der Neuen Deutschen Schule sowie seinen bahnbrechenden Beiträgen zur Klavier- und Orchesterliteratur, wobei Nohl die sozialen und ästhetischen Umbrüche seiner Zeit sensibel reflektiert. Ludwig Nohl (1831-1885), Musikwissenschaftler und Zeitzeuge zahlreicher Persönlichkeiten des romantischen Musiklebens, hat sich nicht nur durch seine sorgfältigen Editionen und Biografien großer Komponisten einen Namen gemacht, sondern war auch zeitgenössisch geprägt durch das romantische Streben nach einer Synthese von Leben und Werk. Sein persönlicher Zugang zur Materie und seine intensive Quellenarbeit verleihen der Lebensbeschreibung Liszts eine besondere Tiefe und Authentizität. Die Nähe Nohls zu anderen Musikgrößen seiner Zeit gibt zudem wertvolle Einblicke in Liszts Austausch mit Wagner, Chopin und anderen. "Franz Liszt" ist ein unverzichtbares Buch für alle, die das künstlerische Genie und den Menschen Liszt umfassend verstehen möchten. Mit feinem Gespür für musikhistorische Zusammenhänge und stilsicherer Sprache empfiehlt sich dieses Werk nicht nur Musikliebhabern, sondern auch allen an der Kulturgeschichte Europas Interessierten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09788028391102
- Sprache Deutsch
- Größe H229mm x B152mm x T4mm
- Jahr 2025
- EAN 9788028391102
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-80-283-9110-2
- Veröffentlichung 24.06.2025
- Titel Franz Liszt
- Autor Ludwig Nohl
- Untertitel Die Biografie
- Gewicht 108g
- Herausgeber Copycat
- Anzahl Seiten 64
- Genre Briefromane & Tagebücher