Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Franz Liszt: Lehrbuch des deutschen Strafrechts / Einleitung und Allgemeiner Teil
CHF 218.70
Auf Lager
SKU
8QVGLEOV1O8
Geliefert zwischen Mo., 17.11.2025 und Di., 18.11.2025
Details
Frontmatter -- Vorwort -- Übersetzungen -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungen -- Einleitung -- I. Die antisoziale Bedeutung des Verbrechens und die soziale Funktion der Strafe -- II. Die Geschichte des Strafrechts -- III. Die Quellen des Reichsstrafrechts -- Allgemeiner Teil. Erstes Buch. Das Verbrechen -- I. Abschnitt. Die Verbrechensmerkmale -- I. Das Verbrechen als Handlung -- II. Das Verbrechen als rechtswidrige Handlung -- III. Das Verbrechen als schuldhafte Handlung -- II. Abschnitt. Die Verbrechensformen -- I. Vollendung und Versuch des Verbrechens -- II. Täterschaft und Teilnahme -- III. Einheit und Mehrheit der Verbrechen -- Algemeiner Teil. Zweites Buch. Die Strafe mit Einschluß der sichernden Maßnahmen -- I. -- II. Die Strafarten (Das Strafensystem) -- III. Die Arten der sichernden Maßnahmen -- Anhang -- IV. Das Strafmaß in Gesetz und Urteil -- V. Der Wegfall des staatlichen Strafanspruchs -- VI. Die Rehabilitation -- Register -- 489-490
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783111077215
- Auflage 26. völlig neubearb. Aufl. Reprint 2012
- Editor Eberhard Schmidt
- Sprache Deutsch
- Genre Steuerrecht
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H236mm x B160mm x T32mm
- Jahr 1932
- EAN 9783111077215
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-107721-5
- Veröffentlichung 01.01.1932
- Titel Franz Liszt: Lehrbuch des deutschen Strafrechts / Einleitung und Allgemeiner Teil
- Autor Franz Liszt
- Gewicht 908g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 488
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung