Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Franz Marc: Bunte Grüße an Paul Klee
Details
Ungeachtet ihrer sehr unterschiedlichen Charaktere verband Franz Marc und Paul Klee eine innige Freundschaft. Eine Kostbarkeit sind die liebevoll illustrierten Postkarten, die sich die beiden Maler und ihre Frauen ab 1912 schickten. Diese »bunten Grüße« ermöglichen in besonderer Weise eine Nahsicht auf das Verhältnis von Marc und Klee.In der illustrierten Korrespondenz kommentieren die originellen Bilder die scheinbar alltäglichen, teils banalen Mitteillungen auf den Postkarten augenzwinkernd und verknüpfen sie mit den kleineren und größeren Ereignissen im Leben der Freunde. Die bibliophile Publikation der Karten in Text und Bild offenbart neben der persönlichen Verbundenheit auch die unterschiedlichen künstlerischen Positionen der beiden. So treten die bewusst ungelenken, sperrigen Zeichnungen Klees in einen inspirierenden Dialog mit der Harmonie und Perfektion von Marcs kleinen »Gemälden«.
»Eine Zeitreise an deren Ende man eine Postkarte gestalten und schreiben möchte.«NDR Kultur
Zusammenfassung
»Der äußerst liebevoll gestaltete und hochwertige Band ist eine Hommage an eine einzigartige Künstler-Freundschaft und wird alle begeistern, die Franz Marc und Paul Klee bereits als außergewöhnliche Künstler kennen oder die sie mit diesem Buchjuwel erstmals mit ihren kleinen Bildern erleben!«
Bücherrundschau
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Franz Marc Museumsgesellschaft
- Titel Franz Marc: Bunte Grüße an Paul Klee
- Veröffentlichung 28.03.2023
- ISBN 978-3-7774-4149-8
- Format Fester Einband
- EAN 9783777441498
- Jahr 2023
- Größe H220mm x B220mm x T17mm
- Untertitel Die illustrierte Korrespondenz zwischen den Künstlern
- Gewicht 626g
- Genre Bildende Kunst
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 112
- Herausgeber Hirmer Verlag GmbH
- GTIN 09783777441498