Franz Martin Olbrisch

CHF 34.85
Auf Lager
SKU
P2044QHPG62
Stock 7 Verfügbar

Details

Franz Martin Olbrisch, geboren 1952 in Mülheim/Ruhr, teilt seine Werke in Orchester- und Ensemblewerke, Kammermusik und Solostücke, Tape Music, Werke mit visuellem Anteil und Gruppenarbeiten ein. In letzter Zeit hat der Komponist vor allem mit seinen radiophonen Hörstücken für große Aufmerksamkeit gesorgt. Diese Stücke, seine Klanginstallationen, aber auch Orchesterwerke wie "Craquele" (2010) sowie Bezüge zu Werken anderer Komponisten eines beeindruckend breiten, facettenreichen und vor allem tiefsinnigen Schaffens sind Thema des Bandes. Mit Beiträgen von Miriam Akkermann, Stefan Fricke, Jörn Peter Hiekel, Tobias Schick, Alice Staková und Martin Supper.

Autorentext
Ulrich Tadday, geb. 1963, Studium der Musikpädagogik und Musikwissenschaft, Germanistik und Philosophie an den Universitäten Dortmund und Bochum; Staatsexamina, Promotion und Habilitation; seit 2002 Professor für Historische Musikwissenschaft an der Universität Bremen; seit 2004 Herausgeber der Neuen Folge der "Musik-Konzepte".

Inhalt

  • Vorwort - Jörn Peter Hiekel: Weltbezug und Konstruktivismus. Zu einigen charakteristischen Akzenten im Schaffen von Franz Martin Olbrisch - Tobias Schick: Fremdbezüge und Transkriptionsverfahren in Franz Martin Olbrischs Instrumentalmusik - Miriam Akkermann: Im Erleben ein Moment. Zu den installativen Arbeiten von Franz Martin Olbrisch - Stefan Fricke: Arbeiten fürs terrestrische Areal. Im Gespräch mit Franz Martin Olbrisch über Radiophones Komponieren - Martin Supper: Regelwerk und Algorithmen. Bemerkungen zur Welt des Franz Martin Olbrisch am Beispiel ausgewählter Kompositionen - Alice Staková: Zum Libretto der Rundfunkoper "do krve bis aufs Blut" von Franz Martin Olbrisch - Abstracts - Bibliografische Hinweise - Zeittafel - Autoren und Autorinnen
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783967078985
    • Editor Ulrich Tadday
    • Sprache Deutsch
    • Größe H227mm x B147mm x T12mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783967078985
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-96707-898-5
    • Veröffentlichung 29.04.2024
    • Titel Franz Martin Olbrisch
    • Untertitel MUSIK-KONZEPTE 203/2024
    • Gewicht 250g
    • Herausgeber Edition Text + Kritik
    • Anzahl Seiten 129
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Musik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto