Franz Overbeck, Friedrich Nietzsche, die Anfänge des Streits zwischen Weimar und Basel

CHF 110.35
Auf Lager
SKU
DDLDUI320U6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Die Publikation dokumentiert zeitgenössische Beobachtungen und Deutungen zur Persönlichkeit der Freunde Franz Overbeck und Friedrich Nietzsche. Sie stellt außerdem die Anfänge des Streits zwischen dem Nietzsche-Archiv in Weimar und der von Overbeck begründeten Basler Nietzsche-Tradition dar. In Auswahl werden Texte aus den Briefwechseln zwischen Franz Overbeck und Elisabeth Förster-Nietzsche, Rudolf Burckhardt und Elisabeth Förster-Nietzsche, Rudolf Burckhardt und Heinrich Köselitz [Peter Gast] sowie Rudolf Burckhardt und Carl Albrecht Bernoulli präsentiert. Die überwiegende Zahl dieser Briefe, die teils im Goethe- und Schiller-Archiv in Weimar, teils in der Universitätsbibliothek Basel aufbewahrt werden, wird hier erstmalig veröffentlicht. Den Brieftexten ist eine biographische Kurzvorstellung der Briefpartner vorangestellt und ein umfangreiches Register der in den Briefen erwähnten Personen beigefügt.

Autorentext

Johann-Christoph Emmelius, geboren 1940, studierte Evangelische Theologie sowie Grund- und Hauptschulpädagogik. Nach der Promotion in Theologie arbeitete er einige Jahre im Pfarramt und mehr als 20 Jahre als Dozent für Religionspädagogik am Religionspädagogischen Institut Loccum und an der Evangelischen Fachhochschule Hannover. Er veröffentlichte mehrere Arbeiten zu Franz Overbeck.


Inhalt
Inhalt: Altersbedingte Einschränkungen Overbecks Lehrtätigkeit Nietzsches Streit um Nietzsches Krankheit Wertschätzung Nietzsches in Basel und unter Philologen Erwartungen Elisabeth Förster-Nietzsches an Overbeck, ihre Polemik gegen Franz und Ida Overbeck und gegen Bernoulli Overbecks Selbst-Positionierung gegenüber Nietzsche und dem Nietzsche-Archiv Rudolf Burckhardts Kommentar zu Bernoullis Publikationen über Overbeck und Nietzsche.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631631942
    • Editor Johann-Christoph Emmelius
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 12001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T20mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783631631942
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-63194-2
    • Veröffentlichung 05.04.2012
    • Titel Franz Overbeck, Friedrich Nietzsche, die Anfänge des Streits zwischen Weimar und Basel
    • Untertitel Ausgewählte zeitgenössische Briefe
    • Gewicht 503g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 300
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Philosophie-Bücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470