Franz Rosenzweigs Stern der Erlösung

CHF 119.05
Auf Lager
SKU
DL5L6DSH1CB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Um den wissenschaftlichen Gegenständen die endliche Einheit ihrer unendlichen Bestimmungen zu geben, ist nach Hermann Cohen ein Begriff von Realität nötig, der absolut im Denken gründet (Differential). Differentialmethodisch begründet auch Franz Rosenzweig die Gegenstände seines Offenbarungssystems (Gott, Welt, Mensch), um sie dann in lebendige Beziehungen der Sprache treten zu lassen. Wie kommt es zu dieser Umkehr des Denkens ins Kategoriale und Ethische der Sprache? Ist sie ein isoliertes, bloß individuelles Ereignis oder vielmehr das Werk eines Denkers seiner Zeit? Wo liegt und welche Koordinaten hat Rosenzweigs geschichtlicher Ort? Die Beantwortung dieser Fragen nimmt den interessanten Weg von Edmund Husserl über Martin Heidegger zu Emmanuel Lévinas und kommt dabei dem Logos einer Denkgeschichte auf die Spur.

Autorentext

Dr. Torsten L. Meyer, geb. 1967 in Hannover; Studium der Philosophie und Germanistik, Psychologie und Pädagogik (TU Braunschweig); 1999 Promotion (TU Braunschweig); 2000 2.Staatsexamen (Hannover); seit 2002 im Schuldienst (Dortmund/Hannover); 2010 Lehrauftrager der Leibniz Universität Hannover


Klappentext

Um den wissenschaftlichen Gegenständen die endliche Einheit ihrer unendlichen Bestimmungen zu geben, ist nach Hermann Cohen ein Begriff von Realität nötig, der absolut im Denken gründet (Differential). Differentialmethodisch begründet auch Franz Rosenzweig die Gegenstände seines Offenbarungssystems (Gott, Welt, Mensch), um sie dann in lebendige Beziehungen der Sprache treten zu lassen. Wie kommt es zu dieser Umkehr des Denkens ins Kategoriale und Ethische der Sprache? Ist sie ein isoliertes, bloß individuelles Ereignis oder vielmehr das Werk eines Denkers seiner Zeit? Wo liegt und welche Koordinaten hat Rosenzweigs geschichtlicher Ort? Die Beantwortung dieser Fragen nimmt den interessanten Weg von Edmund Husserl über Martin Heidegger zu Emmanuel Lévinas und kommt dabei dem Logos einer Denkgeschichte auf die Spur.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838121659
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T17mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783838121659
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8381-2165-9
    • Titel Franz Rosenzweigs Stern der Erlösung
    • Autor Dr. Torsten L. Meyer
    • Untertitel Ein Beitrag zur Logik der Philosophie: Transzendentalismus - Kategorienlehre - Sprachphilosophie - Metaphysik 2. Aufl. (Erstaufl. 2000)
    • Gewicht 433g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 280
    • Genre Philosophie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470