Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Franz Ungler: Organismus und Selbstbewußtsein
Details
Dieser Band beinhaltet einen unveröffentlichten Text von Franz Ungler, in welchem der Versuch unternommen werden soll, das Problem Organismus und Selbstbewußtsein einer Lösung zuzuführen. Der Autor denkt in diesem Text den Zusammenhang zwischen Ich und Leben im Zuge der Auslegung von Texten Kants und Hegels. Da ist die Interpretation des Schematismuskapitels Kants, in dem Allgemeines und Sinnliches vermittelbar werden. «Das Erfahrungsurteil resultiert daraus, dass die bloße Urteilsfunktion an ihren Inhalt erinnert wird. So scheint sich der Gedanke der transzendentalen Subsumtion am sinnvollsten darzustellen.» Damit ist man auf dem Weg dazu, das Urteil, das für Kant die Ich-Funktion schlechthin ist, als selbstbewegend, als organisch aufzufassen. Und da ist die Interpretation einer Reihe von Passagen des Vernunftsabschnitts in Hegels Phänomenologie des Geistes. Man kann anhand dialektischer Auflösung und Ableitung naturwissenschaftlich leitender Vorstellungen lernen, wie sich im Durcherfahren und Entfernen dieser Vorstellungen das Selbstbewußtsein in der Natur findet und über sie in das Leben der Freiheit und Geschichte fortschreitet.
Autorentext
Der Autor: Franz Ungler (1945-2003) war Professor am Institut für Philosophie der Universität Wien. Die Herausgeber: Michael Wladika und Michael Höfler sind Schüler von Franz Ungler.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Naturorganismus und reflektierende Urteilskraft - Vernunft und Organismus (Zur phänomenologischen Vernunft) - Organismus und Vernunft - Leben und absolute Vermittlung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631543252
- Editor Michael Wladika, Michael Höfler
- Sprache Deutsch
- Auflage 06001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T10mm
- Jahr 2006
- EAN 9783631543252
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-54325-2
- Veröffentlichung 29.03.2006
- Titel Franz Ungler: Organismus und Selbstbewußtsein
- Untertitel Untersuchungen zur "Naturbeobachtenden Vernunft" bei Hegel
- Gewicht 219g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 162
- Lesemotiv Verstehen
- Genre 20. & 21. Jahrhundert