Franz von Assisi und die Anfänge der Kunst der Renaissance in Italien
Details
Der Autor und Kunsthistoriker Henry Thode beschreibt im vorliegenden Band Franz von Assisi und die Anfänge der Kunst der Renaissance in Italien. Franz von Assisi (1181-1226) war der Begründer des Ordens der Minderen Brüder (Franziskaner). Er wird in der römisch-katholischen Kirche als Heiliger verehrt. Der hl. Franziskus lebte nach dem Vorbild Jesu Christi (sogenannte Imitatio Christi), wie er selbst sagte, das Evangelium sine glossa (das heißt, ohne Hinzufügungen oder Veränderungen). Diese Lebensweise zog gleichgesinnte Gefährten an, was zur Gründung der Minderen Brüder führte, deren Orden rasch wuchs. Thody beschreibt Leben und Wirken von Franz von Assisi und seinen Einfluß auf die Italienische Kunst, die Darstellungen des Franz und seiner Legenden, die Kirche San Francesco in Assisi, die Franziskanerkirchen, die künstlerische Neugestaltung u.a. mehr. Illustriert mit 39 Tafeln.
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1904.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783956923319
- Sprache Deutsch
- Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1904
- Größe H220mm x B170mm x T52mm
- Jahr 2014
- EAN 9783956923319
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95692-331-9
- Veröffentlichung 08.03.2014
- Titel Franz von Assisi und die Anfänge der Kunst der Renaissance in Italien
- Autor Henry Thode
- Gewicht 1289g
- Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
- Anzahl Seiten 752
- Genre Philosophie der Renaissance