Franz von Liszt: Strafrechtliche Aufsätze und Vorträge / 1875 bis 1891

CHF 391.20
Auf Lager
SKU
1MGPIV9H4M0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Keine ausführliche Beschreibung für "1875 bis 1891" verfügbar.

Frontmatter -- Vorbemerkung -- Inhalt -- 1. Das amerikanische Duell" im österreichischen Strafgesetzentwurfe. (Allgemeine österreichische Gerichtszeitung vom 14. und 17. Dezember 1875.) -- 2. Das Prinzip der Strafverfolgung nach dem österreichischen Strafgesetzentwurfe. Vortrag, gehalten am 27. März 1877 in der Wiener Juristischen Gesellschaft. (Juristische Blätter, 8. und 15. April 1877.) -- 3. Die Privatklage in Oesterreich. (Gerichtssaal, Bd. XXIX, 1877.) -- 4. Wie ist das forum delicti commissi für ein Presserzeugnis zu bestimmen, wenn von mehreren Orten aus vertrieben worden ist? (Gutachten für den XV. deutschen Juristentag.) -- 5. Adolf Dochow 20. Dezember 1881. (Nachruf in Zeitschrift II I.) -- 6. Sind gleiche Grundsätze des internationalen Strafrechtes für die europäischen Staaten anzustreben und eventuell welche? Gutachten für den X V I . deutschen Juristentag (1882) -- 7. Der Zweckgedanke im Strafrecht (Marburger Universitätsprogramm 1882. Abgedruckt Z. III 1.) -- 8. Bemerkungen zum Entwürfe des Allgemeinen Teiles eines Strafgesetzbuches für Russland (1883) -- 9. Rechtsgut und Handlungsbegriff im Bindingschen Handbuche. Ein kritischer Beitrag zur juristischen Methodenlehre. (1886, Zeitschrift VI, 663.) -- 10. Der italienische Strafgesetzentwurf von 1887 -- 11. Kriminalpolitische Aufgaben. (1889 bis 1892. Zeitschrift I X 452, 737; X 51, X I I 171. Ins Russische übersetzt von Boris Gurwitsch, Petersburg 1895.) -- 12. Die Gutachten der Präsidenten der Oberlandesgerichte und der Oberstaatsanwälte (Preussens) über die sogenannte bedingte Verurteilung". (1890, Z. X 666.) -- 13. Die Reform der Freiheitsstrafe. Eine Entgegnung auf Adolf Wachs gleichnamige Schrift. (1890, Preußische Jahrbücher, Bd. 66.) -- 14. Lässt das Zwangserziehungs-Gesetz Verbesserungen wünschenswert erscheinen ? Vortrag, gehalten auf der Jahresversammlung der Gefängnisgesellschaft für die Provinz Sachsen und das Herzogtum Anhalt am 29. Mai 1891. (Jahrbuch der Gesellschaft, Bd. VII.)

Klappentext

Frontmatter -- Vorbemerkung -- Inhalt -- 1. Das "amerikanische Duell" im österreichischen Strafgesetzentwurfe. (Allgemeine österreichische Gerichtszeitung vom 14. und 17. Dezember 1875.) -- 2. Das Prinzip der Strafverfolgung nach dem österreichischen Strafgesetzentwurfe. Vortrag, gehalten am 27. März 1877 in der Wiener Juristischen Gesellschaft. (Juristische Blätter, 8. und 15. April 1877.) -- 3. Die Privatklage in Oesterreich. (Gerichtssaal, Bd. XXIX, 1877.) -- 4. Wie ist das forum delicti commissi für ein Presserzeugnis zu bestimmen, wenn von mehreren Orten aus vertrieben worden ist? (Gutachten für den XV. deutschen Juristentag.) -- 5. Adolf Dochow 20. Dezember 1881. (Nachruf in Zeitschrift II I.) -- 6. Sind gleiche Grundsätze des internationalen Strafrechtes für die europäischen Staaten anzustreben und eventuell welche? Gutachten für den X V I . deutschen Juristentag (1882) -- 7. Der Zweckgedanke im Strafrecht (Marburger Universitätsprogramm 1882. Abgedruckt Z. III 1.) -- 8. Bemerkungen zum Entwürfe des Allgemeinen Teiles eines Strafgesetzbuches für Russland (1883) -- 9. Rechtsgut und Handlungsbegriff im Bindingschen Handbuche. Ein kritischer Beitrag zur juristischen Methodenlehre. (1886, Zeitschrift VI, 663.) -- 10. Der italienische Strafgesetzentwurf von 1887 -- 11. Kriminalpolitische Aufgaben. (1889 bis 1892. Zeitschrift I X 452, 737; X 51, X I I 171. - Ins Russische übersetzt von Boris Gurwitsch, Petersburg 1895.) -- 12. Die Gutachten der Präsidenten der Oberlandesgerichte und der Oberstaatsanwälte (Preussens) über die sogenannte "bedingte Verurteilung". (1890, Z. X 666.) -- 13. Die Reform der Freiheitsstrafe. Eine Entgegnung auf Adolf Wachs gleichnamige Schrift. (1890, Preußische Jahrbücher, Bd. 66.) -- 14. Lässt das Zwangserziehungs-Gesetz Verbesserungen wünschenswert erscheinen ? Vortrag, gehalten auf der Jahresversammlung der Gefängnisgesellschaft für die Provinz Sachsen und das Herzogtum Anhalt am 29. Mai 1891. (Jahrbuch der Gesellschaft, Bd. VII.)


Inhalt
Frontmatter -- Vorbemerkung -- Inhalt -- 1. Das "amerikanische Duell" im österreichischen Strafgesetzentwurfe. (Allgemeine österreichische Gerichtszeitung vom 14. und 17. Dezember 1875.) -- 2. Das Prinzip der Strafverfolgung nach dem österreichischen Strafgesetzentwurfe. Vortrag, gehalten am 27. März 1877 in der Wiener Juristischen Gesellschaft. (Juristische Blätter, 8. und 15. April 1877.) -- 3. Die Privatklage in Oesterreich. (Gerichtssaal, Bd. XXIX, 1877.) -- 4. Wie ist das forum delicti commissi für ein Presserzeugnis zu bestimmen, wenn von mehreren Orten aus vertrieben worden ist? (Gutachten für den XV. deutschen Juristentag.) -- 5. Adolf Dochow 20. Dezember 1881. (Nachruf in Zeitschrift II I.) -- 6. Sind gleiche Grundsätze des internationalen Strafrechtes für die europäischen Staaten anzustreben und eventuell welche? Gutachten für den X V I . deutschen Juristentag (1882) -- 7. Der Zweckgedanke im Strafrecht (Marburger Universitätsprogramm 1882. Abgedruckt Z. III 1.) -- 8. Bemerkungen zum Entwürfe des Allgemeinen Teiles eines Strafgesetzbuches für Russland (1883) -- 9. Rechtsgut und Handlungsbegriff im Bindingschen Handbuche. Ein kritischer Beitrag zur juristischen Methodenlehre. (1886, Zeitschrift VI, 663.) -- 10. Der italienische Strafgesetzentwurf von 1887 -- 11. Kriminalpolitische Aufgaben. (1889 bis 1892. Zeitschrift I X 452, 737; X 51, X I I 171. - Ins Russische übersetzt von Boris Gurwitsch, Petersburg 1895.) -- 12. Die Gutachten der Präsidenten der Oberlandesgerichte und der Oberstaatsanwälte (Preussens) über die sogenannte "bedingte Verurteilung". (1890, Z. X 666.) -- 13. Die Reform der Freiheitsstrafe. Eine Entgegnung auf Adolf Wachs gleichnamige Schrift. (1890, Preußische Jahrbücher, Bd. 66.) -- 14. Lässt das Zwangserziehungs-Gesetz Verbesserungen wünschenswert erscheinen ? Vortrag, gehalten auf der Jahresversammlung der Gefängnisgesellschaft für die Provinz Sachsen und das Herzogtum Anhalt am 29. Mai 1891. (Jahrbuch der Gesellschaft, Bd. VII.)

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783112382257
    • Auflage Reprint 2020
    • Sprache Deutsch
    • Genre Steuerrecht
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H236mm x B160mm x T36mm
    • Jahr 1905
    • EAN 9783112382257
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-238225-7
    • Veröffentlichung 31.12.1905
    • Titel Franz von Liszt: Strafrechtliche Aufsätze und Vorträge / 1875 bis 1891
    • Autor Franz von Liszt
    • Untertitel Franz von Liszt: Strafrechtliche Aufsätze und Vorträge 1
    • Gewicht 983g
    • Herausgeber Mercury Learning and Information
    • Anzahl Seiten 560

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470