«Franzose wäre ich gern gewesen.»

CHF 65.95
Auf Lager
SKU
CG73FKDNKIK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Gegenstand dieser Untersuchung ist die französische Literatur von Rabelais bis Camus als Vorbild und Inspiration für das Schreiben von Thomas Bernhard. Ausgehend von den Intertextualitätsmodellen Gérard Genettes und Annick Bouillaguets untersucht der Autor Spuren einschlägiger Lektüren und bietet erstmals eine organische Zusammenschau thematischer Verknüpfungen. Im Vergleich französischer Prätexte mit Bernhards OEuvre werden Motive und Methoden literarischer Bezugnahme nachvollzogen und interpretiert. Dabei kristallisieren sich Pascal, Montaigne und Voltaire als wichtigste Stichwortgeber in Bernhards Figurenkosmos heraus. Bisher vernachlässigte Verbindungslinien, wie etwa zu Descartes und Rousseau, Valéry, Artaud und Ionesco, werden zudem vertieft und im Kontext entschlüsselt. Insgesamt ergibt sich ein neuartiger Einblick in Bernhards Rolle als Vermittler französischer Literatur in Österreich.

Autorentext

Der Autor: Walter Wagner hat in Salzburg Romanistik und Anglistik studiert, dortselbst in französischer Literaturwissenschaft dissertiert und an der Université Paris III ein DEA in Vergleichender Literaturwissenschaft erworben. Er ist Verfasser der Studie La conception de l'amour-amitié dans l'oeuvre de Saint-Exupéry (Peter Lang, 1996) sowie mehrerer Artikel.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Intertextuelle Kategorien: Zitat, Referenz, Plagiat, Allusion - Statistik und Analyse des empirischen Materials - Thanatos: Tod; Suizid; Krankheit und Ärzte; Le divertissement; Wahnsinn; Genie und Geistesnarren; Dialektik der Isolation - Eros: Sprachkritik und Sprachskepsis; Die Fährnisse der Autobiographie; Montaigne; Die Welt als Bühne - Ergebnisse.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Walter Wagner
    • Titel «Franzose wäre ich gern gewesen.»
    • ISBN 978-3-631-34585-6
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783631345856
    • Jahr 1999
    • Größe H205mm x B146mm x T12mm
    • Untertitel Zur Rezeption französischer Literatur bei Thomas Bernhard
    • Gewicht 202g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Auflage Neuausg.
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Anzahl Seiten 148
    • GTIN 09783631345856

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470