Französisch-russische Beziehungen

CHF 57.55
Auf Lager
SKU
CMQKQ3GVHET
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Zusammenhang zwischen den französisch-russischen Beziehungen im Zeitraum 1789-1825 und der Entwicklung eines russischen Nationalbewusstseins. Den theoretischen Hintergrund stellen grundlegende Theorien zum Nationalismus dar, die von Karl Deutsch bis Benedict Anderson reichen. Die Beziehungen der beiden Länder, die im Untersuchungszeitraum erforscht werden, sind kultureller, militärischer und diplomatischer Art. Der kulturelle Transfer kann als eher einseitig, also von Frankreich nach Russland, beschrieben werden. Die Kriege gegen Napoleon verstärkten den Konflikt russischer Intellektueller mit der kulturellen Dominanz Frankreichs maßgeblich. Das Jahr 1812 markiert einen Quantensprung im aufflackernden russischen Nationalbewusstsein, das sich in der Folge weiter entwickelte und im Dekabristenaufstand 1825 seinen ersten Höhepunkt erreichte.

Autorentext

Studium der Geschichte und Geographie an der Universität Wien.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783330503007
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783330503007
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-330-50300-7
    • Veröffentlichung 19.07.2016
    • Titel Französisch-russische Beziehungen
    • Autor Benjamin Sinnhuber
    • Untertitel Unter Bercksichtigung der Entwicklung des russischen Nationalbewusstseins zwischen 1789 und 1825
    • Gewicht 203g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 124
    • Genre Neuzeit bis 1918

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470