Frau/Antragstellerin: Auf dem Lazarus

CHF 77.70
Auf Lager
SKU
BGPKKRGAFPV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Dieses Buch untersucht die "Performativität" der "Autorenfunktion" durch die Zusammenstellung von Tonaufnahmen der amerikanischen Dichterin Sylvia Plath. Die "Autorenfunktion" ist ein Begriff von Michel Foucault, der beschreibt, wie Leser bestimmte Eigenschaften, von denen sie glauben, dass sie zum Autor gehören, der Schrift zuschreiben. Der Begriff "Performativität" wurde von Judith Butler verwendet, um eine Reihe von Handlungen zu beschreiben, die einem Subjekt durch Geschlecht, Alter, Zeitrahmen, Nationalität und Rasse eine Reihe von Eigenschaften zuschreiben und vorgeben. Die "Performativität" der "Autorenfunktion" macht sich diese Merkmale zu eigen und schreibt sie dem Autor zu. Die Bestimmung der Identität des Autors wird durch digitale Collagen untersucht. Die praktische Komponente des Projekts besteht aus der Collage von Audio- und Videoaufnahmen und der Programmierung von Videos mit Max/MSP/Jitter. Ich habe die Audiokomponente aus zwei Gedichten mit den Titeln 'Lady Lazarus' und 'The Applicant', die Plath 1962 las, zu einem neuen Gedicht mit dem Titel Lady/Applicant collagiert: Der Lazarus. Die Videokomponente besteht aus der Zusammenstellung von aufgenommenen Videoclips von Schaufenstern und Straßenschildern in Camden, London, wo sie lebte.

Autorentext
Girard, ChristophChristoph Girard ist Konzeptkünstler, Dichter und Videofilmer. Dieses Buch ist Teil seiner praxisorientierten Doktorarbeit in Arts & Computational Technology, die er 2013 an der Goldsmiths, University of London, abgeschlossen hat. Es erforscht seine Interessen an Identität und literarischer Collage. Er lebt mit seinem Mann in Los Angeles. Weitere Projekte hier - www.chrisgirard.com

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Autor Christoph Girard
    • Titel Frau/Antragstellerin: Auf dem Lazarus
    • EAN 9786204858494
    • Größe H220mm x B150mm
    • Genre Kunst
    • Anzahl Seiten 148
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • GTIN 09786204858494

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470