Frau sein - Mann sein

CHF 69.30
Auf Lager
SKU
Q9LFNMM2R0R
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der Sammelband untersucht Geschlechterrollen im östlichen Europa aus rechtswissenschaftlicher, theologischer, historischer sowie literatur- und sprachwissenschaftlicher Perspektive und widmet sich dabei dem ost-, west- und südslavischen Raum.


Der Sammelband enthält Beiträge einer interdisziplinären Ringvorlesung des Zentrums für Osteuropa-Studien an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, in denen aus fachlich sehr verschiedenen Perspektiven Geschlechterrollen im östlichen Europa in den Blick genommen werden. Das Spektrum reicht von rechtswissenschaftlichen, theologischen, historischen bis hin zu literaturwissenschaftlichen und linguistischen Ansätzen. Anhand derer wird das komplexe Verhältnis der Geschlechter im östlichen Europa in unterschiedlichen Epochen im ost-, west- und südslavischen Raum thematisiert.


Autorentext

Michael Düring ist Professor am Institut für Slavistik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur polnischen, russischen und tschechischen Literatur, vor allem des 20. Jahrhunderts.


Inhalt

Mann und Frau in Russland: ein gesellschaftliches Thema aus der Sicht des Rechts (Alexander Trunk) Babuki und Matuki - Vom Frauenbild in der russischen Orthodoxie (Thomas Bremer ) Frauen im östlichen Christentum. Zur Entwicklung weiblicher Rollen in antiken und spätantiken Kirchenordnungen (Andreas Müller) Gleichberechtigung unter Vorbehalt. Männer und Frauen bei Stiftung und Totengedenken in Altrussland (Ludwig Steindorff) Von der südslawischen Hausgenossenschaft zur jugoslawischen sozialistischen Familie: Männer- und Frauenrollen im 19. und 20. Jahrhundert (Danijel Kei) Ein Mann, der nicht entscheiden können will der tschechische Schriftsteller Karel apek zwischen Rollenklischees, Mutter, Vater, T.G. Masaryk und Olga Scheinpflugová (Michael Düring) Grammatisches und natürliches Geschlecht im Russischen (Norbert Nübler) Olga flucht nicht und Oleg tratscht nicht. Zur Rolle der Sprache beim Formen der Genderrollen am Beispiel der slavischen Sprachen (Petr Nádeníek)

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631821855
    • Editor Michael Düring, Michael Düring
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 20001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T14mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783631821855
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-82185-5
    • Veröffentlichung 10.08.2020
    • Titel Frau sein - Mann sein
    • Untertitel Geschlechterrollen im östlichen Europa
    • Gewicht 328g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 160
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Geschichts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470