Frauen der 1920er Jahre

CHF 45.25
Auf Lager
SKU
A7K9HV3JGF3
Stock 3 Verfügbar

Details

Mit jedem Zentimeter, den ihre Kleider kurzer werden, steigen Selbstbewusstsein und Mobilität der Frauen in den 1920er Jahren. Sie machen den Flug- und Fuhrerschein, greifen zur Kamera, werden Hollywoodstars oder wenigstens Glamourgirls, sie kreieren eine neue Mode, lassen die Hullen fallen, rauchen und trinken, und eine nie gekannte Experimentierlust erobert die Buhnen, Ateliers und den Sport. Thomas Bleitner stellt uns legendäre Frauen vor, die in Berlin, Paris, London und New York alles, was als »normal« galt, als langweilig empfanden, und lässt das Lebensgefuhl der Zwanzigerjahre wieder aufleben. Porträtiert werden Tamara de Lempicka, Nancy Cunard, Zelda Fitzgerald, Coco Chanel, Elsa Schiaparelli, Lee Miller, Josephine Baker, Anita Berber, Clärenore Stinnes, Amelia Earhart, Suzanne Lenglen u.v.m. • Reich bebildert, u.a. mit Fotografien von Man Ray, Edward Steichen, Dora Kallmus und Claude Cahun • Zum Jubiläum großzügig und extravagant gestaltetes Layout im Großformat • Komplett aktualisiert und mit einem neuen Porträt

»Eine wertvolle zeitgeschichtliche Dokumentation und gleichzeitig ein Buch, das Frauen Mut machen kann, auch heute gegen gesellschaftliche und politische Konventionen ihr Leben zu gestalten und zu leben.«

Autorentext
Thomas Bleitner, geboren 1966, ist waschechter Hamburger. Er hat u. a. zum literarischen Expressionismus, zum Wiener Autor Leo Perutz und zur Hamburger Soziokultur veröffentlicht. Bei der Redaktion »Kulturelles Wort«, Hörspiel des Norddeutschen Rundfunks, war er als freier Lektor beschäftigt. Er lebt mit seiner Frau und zwei Söhnen in Hamburg und arbeitet dort als Literaturwissenschaftler und Buchhändler.

Klappentext

Mit jedem Zentimeter, den ihre Kleider ku rzer werden, steigen Selbstbewusstsein und Mobilität der Frauen in den 1920er Jahren. Sie machen den Flug- und Fu hrerschein, greifen zur Kamera, werden Hollywoodstars oder wenigstens Glamourgirls, sie kreieren eine neue Mode, lassen die Hu llen fallen, rauchen und trinken, und eine nie gekannte Experimentierlust erobert die Bu hnen, Ateliers und den Sport. Thomas Bleitner stellt uns legendäre Frauen vor, die in Berlin, Paris, London und New York alles, was als »normal« galt, als langweilig empfanden, und lässt das Lebensgefu hl der Zwanzigerjahre wieder aufleben.

Porträtiert werden Tamara de Lempicka, Nancy Cunard, Zelda Fitzgerald, Coco Chanel, Elsa Schiaparelli, Lee Miller, Josephine Baker, Anita Berber, Clärenore Stinnes, Amelia Earhart, Suzanne Lenglen u.v.m.




Reich bebildert, u.a. mit Fotografien von Man Ray, Edward Steichen, Dora Kallmus und Claude Cahun
Zum Jubiläum großzügig und extravagant gestaltetes Layout im Großformat
Komplett aktualisiert und mit einem neuen Porträt

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783945543719
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. A.
    • Größe H318mm x B258mm x T26mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783945543719
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-945543-71-9
    • Veröffentlichung 06.11.2019
    • Titel Frauen der 1920er Jahre
    • Autor Thomas Bleitner
    • Untertitel Jubiläumsausgabe
    • Gewicht 1598g
    • Herausgeber Sandmann, Elisabeth
    • Anzahl Seiten 160
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Künstler- & Schriftsteller-Biografien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto