Frauen, die den Ruf vernommen

CHF 33.80
Auf Lager
SKU
E9HLHQGO94S
Stock 5 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Hilda möchte arbeiten und eine Familie haben. Aber zu ihrer Zeit gilt bezahlte Arbeit als unweiblich, und mit der Auflehnung gegen die Konventionen beginnt gegen Romanende ihr Kampf um ihr selbstbestimmtes Leben als Anwältin für die Rechte der Frauen. Cécile de Jong van Beek en Donk schrieb den niederländischen Bestseller der Jahrhundertwende. Ihre Erzählkunst zieht auch heutige Leserinnen und Leser in den Bann.

Autorentext
Die Holländerin Cécile de Jong van Beek en Donk (1866-1944) veröffentlichte den Emanzipationsroman Hilda van Suylenburg 1897 mit riesigem Erfolg. Er erreichte acht Auflagen und wurde in viele Sprachen übersetzt. Die neuere Forschung bezeichnet das Buch als den meistgelesenen und -diskutierten niederländischen Roman der Jahrhundertwende. Die für den Feminismus sehr engagierte ­Autorin veröffentlichte insgesamt drei ­Romane und lebte ab 1900 als Korrespondentin in ­Frankreich.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783941905672
    • Editor Ralf Plenz
    • Schöpfer Maren Schönfeld
    • Vorwort von Maren Schönfeld
    • Sprache Deutsch
    • Übersetzer Else Otten
    • Größe H209mm x B124mm x T24mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783941905672
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-941905-67-2
    • Titel Frauen, die den Ruf vernommen
    • Autor Cécile de Jong van Beek en Donk
    • Untertitel Hilda van Suylenburg
    • Gewicht 466g
    • Herausgeber Input Verlag
    • Anzahl Seiten 384
    • Lesemotiv Eintauchen
    • Genre Literatur vor 1945

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.