Frauen Trauma Sucht
Details
In den letzten zwei Jahrzehnten haben Forschung und Praxis eine solide Wissensbasis geschaffen, wie Menschen von Trauma oder Sucht genesen können. Die jeweiligen Konzepte zur praktischen Arbeit vor Ort jedoch sind häufig von singulär konzipierten Perspektiven aus gestaltet und in ihren theoretischen Grundlagen nicht vereinbar. Zudem gibt es Faktoren, die Frauen zusätzlich zu ihrer Abhängigkeit teilen, wie z. B. ein Mangel an gesunden Beziehungen und erlebte Traumata. Wir brauchen daher komplexe Betrachtungsweisen für die Behandlung von Frauen, basierend auf aktueller Theorie, Forschung und klinischer Erfahrung mit Trauma und Sucht im Kontext der psychosozialen Entwicklung und Umwelt von Frauen. Das Buch präsentiert ein internationales Gremium von Expertinnen, die sich in Lehre, Forschung und Praxis dafür engagieren, wie Frauen von Trauma und Sucht genesen können und wie Frauen bei der Genesung unterstützt werden können. Die vorgestellten Überlegungen, Konzepte und Forschungsergebnisse sind für verschiedenste Settings relevant und daher stationär, ambulant, in einer Privatpraxis, Therapiegemeinschaft oder der Strafjustiz und jeder Modalität wie Individual-, Gruppen- oder Familientherapie bzw. -beratung, anwendbar.
Autorentext
Silke Birgitta Gahleitner, Prof. Dr. phil., ist Professorin für Klinische Psychologie und Sozialarbeit an der Alice Salomon Hochschule Berlin und Univ.-Professorin für Integrative Therapie und Psychosoziale Interventionen an der Donau-Universität Krems. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind: Psychotherapie und Beratung, Psychosoziale Diagnostik, Psychosoziale Traumatologie/Traumapädagogik, stationäre Jugendhilfe.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Silke B Gahleitner, Connie L Gunderson
- Titel Frauen Trauma Sucht
- Veröffentlichung 01.04.2008
- ISBN 978-3-89334-493-2
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783893344932
- Jahr 2008
- Größe H211mm x B151mm x T15mm
- Untertitel Neue Forschungsergebnisse und Praxiserfahrungen
- Gewicht 288g
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 200
- Herausgeber Asanger Verlag GmbH
- GTIN 09783893344932