Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Frauen und Politik im Tschad, ein Blick in die Zukunft
Details
Frauen sind häufig mit Diskriminierung und Ungleichheiten konfrontiert, sei es im Beruf, in der Bildung oder in der Wirtschaft. Mit einer stärkeren politischen Vertretung können sie ihre Anliegen vorbringen und sich für eine Politik einsetzen, die die Gleichstellung der Geschlechter, die Stärkung der Frauen und den Schutz ihrer Rechte fördert. Die politische Beteiligung von Frauen wird im Tschad kaum thematisiert, da sie aufgrund von Vorurteilen und hasserfüllten Urteilen ein Tabuthema ist. Dabei könnte die aktive Beteiligung von Frauen in der Politik die sozioökonomische Entwicklung eines Landes wie dem Tschad stark beeinflussen.
Autorentext
Brya Elisabeth Grace ist Doktorin der Soziologie, hat einen Abschluss in Medienmanagement, Projektüberwachung und -evaluierung und Agrarwissenschaften. Sie forscht zu Genderfragen und der Beteiligung von Frauen an der Verwaltung öffentlicher Angelegenheiten. Brya ist eine Kommunikationsfachfrau mit 17 Jahren Berufserfahrung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786200758408
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2025
- EAN 9786200758408
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-0-75840-8
- Veröffentlichung 26.07.2025
- Titel Frauen und Politik im Tschad, ein Blick in die Zukunft
- Autor Brya Elisabeth Grace
- Untertitel Herausforderungen fr das Engagement und die Beteiligung von Frauen in der Politik im Tschad
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52
- Genre Medienwissenschaft