Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Frauenbeauftragte in der Kommunalverwaltung von Bangladesch
Details
Union Parishad (UP) ist die nächstgelegene lokale Regierungsbehörde mit der Fähigkeit, eine Reihe von Dienstleistungen für die ländliche Bevölkerung in Bangladesch bereitzustellen. Die Vertretung von Frauen war auf dieser Ebene abgrundtief niedrig, was als eine der Lücken des Systems angesehen wird. In Anbetracht dieser Tatsache erließ die Regierung von Bangladesch eine Bestimmung für reservierte Sitze. Daher traten Tausende von Frauen ohne jegliche Vorerfahrung in das Wahlamt der lokalen Regierung ein. Dieses Buch versucht, die reale Situation dieser gewählten Frauenvertreterinnen im Entscheidungsprozess der lokalen Regierung aufzuzeigen. Die männliche Dominanz in allen Bereichen in einer hochgradig patriarchalischen Gesellschaft hat sich als eine große Hürde erwiesen, um die volle Beteiligung der gewählten Frauenvertreterinnen zu gewährleisten. In dem Buch wird argumentiert, dass die Potenziale der weiblichen Mitglieder nur dann ausgeschöpft werden können, wenn sie gestärkt und mit Ressourcen wie Bildung, Fertigkeiten, Training usw. ausgestattet werden, und zwar als Bottom-up-Strategie.
Autorentext
Md. Mostafizur Rahman Khan, MPA (Universidad de Bergen, Noruega). Actualmente es profesor del Departamento de Administración Pública de la Universidad de Rajshahi, Bangladesh.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203479775
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203479775
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-47977-5
- Veröffentlichung 14.03.2021
- Titel Frauenbeauftragte in der Kommunalverwaltung von Bangladesch
- Autor Mostafizur Rahman Khan
- Untertitel Empowerment durch Teilhabe am Entscheidungsfindungsprozess
- Gewicht 209g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 128
- Genre Medienwissenschaft