Frauenbilder in der amerikanischen Pop Art
Details
Die vier Künstler Tom Wesselmann, Mel Ramos, RoyLichtenstein und Andy Warhol gehören zu denwichtigsten und prominentesten Vertretern deramerikanischen Pop Art, die sich um 1960 gegen denzu der Zeit vorherrschenden AbstraktenExpressionismus durchsetzte. Sie erhoben die banalenDinge des modernen Alltags zu Kunstwerken, indem siedie Sujets der populären Massenkultur, derBoulevardpresse, der Werbung, der Hochglanzmagazine,des Kinos und der Produktgestaltung zitierten.Ein zentrales Motiv in der amerikanischenPop Art ist die Darstellung der Frau, inspiriert vonden Pin-ups der fünfziger und den neu aufkommendenPlayboy-Girls der sechziger Jahre, von den Heldinnenaus den Comic-Strips oder den glorifizierten,gleichzeitig tragischen Film-Göttinnen. Das Buchuntersucht die individuelle Formensprache undStilsierung, mit der die vier Pop-Künstlerunterschiedliche Frauentypen und ihr Rollendarstellen, eingebettet in den zeitgeschichtlichenKontext.
Autorentext
Die Autorin Nana Tiedtke studierte Kunstgeschichte an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Ihr besonderes Augenmerk gilt seitdem der Moderne, insbesondere der Malerei, Architekur, Plastik und dem Design des 20. Jahrhunderts. Als Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der stilwerk Designcenter lebt und arbeitet sie in Hamburg.
Klappentext
Die vier Künstler Tom Wesselmann, Mel Ramos, Roy Lichtenstein und Andy Warhol gehören zu den wichtigsten und prominentesten Vertretern der amerikanischen Pop Art, die sich um 1960 gegen den zu der Zeit vorherrschenden Abstrakten Expressionismus durchsetzte. Sie erhoben die banalen Dinge des modernen Alltags zu Kunstwerken, indem sie die Sujets der populären Massenkultur, der Boulevardpresse, der Werbung, der Hochglanzmagazine, des Kinos und der Produktgestaltung zitierten. Ein zentrales Motiv in der amerikanischen Pop Art ist die Darstellung der Frau, inspiriert von den Pin-ups der fünfziger und den neu aufkommenden Playboy-Girls der sechziger Jahre, von den Heldinnen aus den Comic-Strips oder den glorifizierten, gleichzeitig tragischen Film-Göttinnen. Das Buch untersucht die individuelle Formensprache und Stilsierung, mit der die vier Pop-Künstler unterschiedliche Frauentypen und ihr Rollen darstellen, eingebettet in den zeitgeschichtlichen Kontext.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639070705
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639070705
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-07070-5
- Titel Frauenbilder in der amerikanischen Pop Art
- Autor Nana Tiedtke
- Untertitel Eine Studie an ausgewählten Werken von Tom Wesselmann, Mel Ramos, Andy Warhol und Roy Lichtenstein
- Gewicht 237g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 148
- Genre Epochen- & Kunstgeschichte