Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Frauenbilder in Theodor Fontanes Romanen
Details
Meine Arbeit behandelt das Thema Frauenbilder in
Theodor Fontanes Romanen . Ich habe dieses Thema
gewählt, denn ich interessiere mich für solche
Probleme, die in Fontanes Romanen behandelt werden.
Mich interessiert hauptsächlich, wie der Autor
Probleme wie die Freiheit und den Willen des
Individuums im 19. Jahrhundert darstellt.In Fontanes
Romanen handelt es sich um die Freiheit der
Selbstverwirklichung. Fontane hält die sozialen
Traditionen für altmodisch, er hat Mitgefühl mit
denen, die in der Realisierung der Freiheit
beschränkt werden.
Eine sehr wichtige Frage ist, warum braucht Fontane
Frauenhelden, um dieses Selbstverwirklichungsdilemma
zu illustrieren?
Autorentext
Ich heiße Barbara Horváthné Urbán. Ich wohne mit meiner Familie ( mit meiner Tochter und mit meinem Mann) in Jászapáti, in Ungarn.Seit 2001 unterrichte ich Deutsch in einem Gymnasium in Jászapáti. In meiner Freizeit lese ich gern Romane.
Klappentext
Meine Arbeit behandelt das Thema "Frauenbilder in Theodor Fontanes Romanen". Ich habe dieses Thema gewählt, denn ich interessiere mich für solche Probleme, die in Fontanes Romanen behandelt werden. Mich interessiert hauptsächlich, wie der Autor Probleme wie die Freiheit und den Willen des Individuums im 19. Jahrhundert darstellt.In Fontanes Romanen handelt es sich um die Freiheit der Selbstverwirklichung. Fontane hält die sozialen Traditionen für altmodisch, er hat Mitgefühl mit denen, die in der Realisierung der Freiheit beschränkt werden. Eine sehr wichtige Frage ist, warum braucht Fontane Frauenhelden, um dieses Selbstverwirklichungsdilemma zu illustrieren?
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639109597
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2008
- EAN 9783639109597
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-10959-7
- Titel Frauenbilder in Theodor Fontanes Romanen
- Autor Barbara Horváthné Urbán
- Untertitel Vergleichende Analyse der Romane "Effi Briest" und"Irrungen Wirrungen"
- Gewicht 113g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 64
- Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft