Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Frauenbilder -
Details
Frauen Bilder Frauenbilder: "Bilder", die uns über das Fernsehen erreichen prägen uns. Inhalt dieses Buches sind die "Bilder" von Frauen, die im Rahmen zweier populärer US-amerikanischer Fernsehserien vermittelt werden. Vor welchen Herausforderungen stehen die unterschiedlichen Protagonistinnen der Serien Gilmore girls und Desperate Houswives ? Wie gehen Lorelai, Rory und Emily ( Gilmore girls ) sowie Bree, Lynette, Susan und Gabrielle ( Desperate Housewives ) mit den Herausforderungen, die ihnen gestellt werden, um? Welche unterschiedlichen (oder vielleicht auch ähnlichen) "Bilder" von Frauen werden hier gezeichnet und uns auf welche Art und Weise vermittelt? Was bedeutet dies für den Postfeminismus bzw. Feminismus? Diese und weitere Fragen werden in dieser Arbeit gestellt und mit Hilfe der Cultural Studies, des (Post-)Feminismus und einer ausführlichen Serienanalyse (die sowohl visuelle als auch sprachliche Aspekte behandelt) beantwortet.
Autorentext
Eva Elisabeth Schwarz (Jg. 1983) studierte an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt "Publizistik und Kommunikationswissenschaften". Zurzeit ist die Autorin als eTutorin an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt tätig und schreibt an ihrer zweiten Diplomarbeit im Rahmen des Studiums der Sozialpädagogik und Integrationspädagogik.
Klappentext
Frauen - Bilder - Frauenbilder: "Bilder", die uns über das Fernsehen erreichen prägen uns. Inhalt dieses Buches sind die "Bilder" von Frauen, die im Rahmen zweier populärer US-amerikanischer Fernsehserien vermittelt werden. Vor welchen Herausforderungen stehen die unterschiedlichen Protagonistinnen der Serien ,Gilmore girls' und ,Desperate Houswives'? Wie gehen Lorelai, Rory und Emily (,Gilmore girls') sowie Bree, Lynette, Susan und Gabrielle (,Desperate Housewives') mit den Herausforderungen, die ihnen gestellt werden, um? Welche unterschiedlichen (oder vielleicht auch ähnlichen) "Bilder" von Frauen werden hier gezeichnet und uns auf welche Art und Weise vermittelt? Was bedeutet dies für den Postfeminismus bzw. Feminismus? Diese und weitere Fragen werden in dieser Arbeit gestellt und mit Hilfe der Cultural Studies, des (Post-)Feminismus und einer ausführlichen Serienanalyse (die sowohl visuelle als auch sprachliche Aspekte behandelt) beantwortet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639256024
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639256024
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-25602-4
- Titel Frauenbilder -
- Autor Eva Elisabeth Schwarz
- Untertitel gezeigt am Beispiel der US-Fernsehserien 'Gilmore girls' und 'Desperate Housewives'
- Gewicht 227g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 140
- Genre Medienwissenschaft