Frauenbildung

CHF 40.30
Auf Lager
SKU
KRU6AJAFMDO
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

In neuester Zeit begegnen wir häufig der Notiz, dass die Deutschen das einzige und letzte Kulturvolk seien, das seine Frauen unter dem Druck mittelalterlicher Fesseln lässt, das ihnen ihres Geschlechts wegen die Stätten höherer Bildung, die Vorbedingungen jeder Berufstätigkeit und diese selbst versperrt, und damit die Lösung der Frauenfrage unmöglich macht.(Helene Lange)
Die Frauenrechtlerin und Bildungsreformerin Helene Lange (1848-1930) war eine der prominentesten Vertreterinnen der bürgerlichen Frauenbewegung in Deutschland. Sie widmete sich vor allem dem Kampf gegen patriarchalische Strukturen im Bildungssystem, in denen sie die Hauptursache für die wirtschaftliche Unterdrückung der Frau sah.
In ihrer im späten 19. Jahrhundert veröffentlichten Studie vergleicht Lange die Entwicklung der Frauenbildung in Deutschland und in England und geht der Frage nach, inwiefern die Erfolge der englischen Frauenbewegung als Vorbild dafür dienen können, die Bildungschancen deutscher Frauen nachhaltig zu verbessern.
Nachdruck der Originalausgabe von 1889.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783956107528
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Auflage Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1889
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 128
    • Herausgeber Vero Verlag
    • Größe H210mm x B148mm x T10mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783956107528
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95610-752-8
    • Veröffentlichung 19.11.2019
    • Titel Frauenbildung
    • Autor Helene Lange
    • Gewicht 197g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.