Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Frauenerwerbstätigkeit
Details
Die Erhöhung der weiblichen Beschäftigung wird als treibende Kraft für wirtschaftliches Wachstum und soziales Wohlbefinden gesehen. Ausgehend von dieser Tatsache wird im Rahmen der Diplomarbeit versucht, die Haupteinflussfaktoren der weiblichen Erwerbstätigkeit zu bestimmen und mögliche Auswirkungen auf die Erwerbstätigkeit der Frauen in Südtirol aufzuzeigen. Die vorliegende Arbeit gliedert sich grob in zwei Teile: einen theoretischen, in dem Erklärungsansätze für das Erwerbsverhalten der Frauen verglichen werden und einen empirischen, in dem die Rahmenbedingungen der Erwerbsarbeit und ihre Auswirkungen auf die erwerbstätige Frau in Südtirol anhand eines "Micro-Macro- Approachs" näher beleuchtet wird.
Autorentext
wurde am 10.11.1984 in Meran geboren, wo sie mit ihrem Mann und ihren beiden T chtern lebt. Sie studierte an der Leopold-Franzens-Universit in Innsbruck. 2010 schloss sie das Betriebswirtschaftsstudium ab und derzeit ist sie mit dem Verfassen der Diplomarbeit f r Psychologie besch igt.
Klappentext
Die Erh hung der weiblichen Besch igung wird als treibende Kraft f r wirtschaftliches Wachstum und soziales Wohlbefinden gesehen. Ausgehend von dieser Tatsache wird im Rahmen der Diplomarbeit versucht, die Haupteinflussfaktoren der weiblichen Erwerbst gkeit zu bestimmen und m gliche Auswirkungen auf die Erwerbst gkeit der Frauen in S dtirol aufzuzeigen. Die vorliegende Arbeit gliedert sich grob in zwei Teile: einen theoretischen, in dem Erkl ngsans e f r das Erwerbsverhalten der Frauen verglichen werden und einen empirischen, in dem die Rahmenbedingungen der Erwerbsarbeit und ihre Auswirkungen auf die erwerbst ge Frau in S dtirol anhand eines "Micro-Macro- Approachs" n r beleuchtet wird.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639341188
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639341188
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-34118-8
- Titel Frauenerwerbstätigkeit
- Autor Kathrin Rabensteiner Unterberger
- Untertitel Von den Auswirkungen der gesetzlichen und familienpolitischen Rahmenbedingungen auf die Erwerbstätigkeit der Frau
- Gewicht 153g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 92
- Genre Wirtschaft