Frauenfragen - Lebensfragen

CHF 84.40
Auf Lager
SKU
RHCDC9U9EUB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Immer noch gibt es verhältnismäßig wenige
Untersuchungen zur Geschichte des Radios. Die
meisten beschäftigen sich mit den Radioanstalten
oder den technischen und gesetzlichen
Rahmenbedingungen. Inhalte der Radiosendungen werden
selten zum Forschungsgegenstand gemacht und kaum je
unter dem Ansatz der Frauen- und
Geschlechtergeschichte. Die Autorin, Jacqueline
Weber, betritt in verschiedener Hinsicht Neuland:
Sie zeigt, wie sich in den Frauenstunden von
Schweizer Radio DRS Leitbilder, die Vorstellungen
von Weiblichkeit und Männlichkeit reflektieren, über
einen Zeitraum von 25 Jahren entwickelten. Sie
untersucht die Themen der Sendungen und bietet
Inhaltsanalysen aus dem Blickwinkel der Frauen- und
Geschlechtergeschichte anhand von exemplarischen
Frauenstunden aus den drei Radiostudios der
deutschsprachigen Schweiz. Wer sich für das Medium
Radio und speziell für Sendeinhalte interessiert,
wird in diesem Buch ebenso fündig wie Leserinnen und
Leser, die sich mit Frauen- und
Geschlechtergeschichte oder der Geschichte der 2.
Hälfte des 20. Jahrhunderts beschäftigen.

Autorentext
Jacqueline Weber, studierte Geschichte und Russisch in Basel und St. Petersburg, absolvierte das Graduiertenkolleg Wissenschaft - Geschlecht - symbolische Ordnung der Universität Basel und promoviert zurzeit zum Thema Männermagazine im Radio Beromünster 1945 - 1948. Sie arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Hochschulpolitik.

Klappentext
Immer noch gibt es verhältnismäßig wenige Untersuchungen zur Geschichte des Radios. Die meisten beschäftigen sich mit den Radioanstalten oder den technischen und gesetzlichen Rahmenbedingungen. Inhalte der Radiosendungen werden selten zum Forschungsgegenstand gemacht und kaum je unter dem Ansatz der Frauen- und Geschlechtergeschichte. Die Autorin, Jacqueline Weber, betritt in verschiedener Hinsicht Neuland: Sie zeigt, wie sich in den Frauenstunden von Schweizer Radio DRS Leitbilder, die Vorstellungen von Weiblichkeit und Männlichkeit reflektieren, über einen Zeitraum von 25 Jahren entwickelten. Sie untersucht die Themen der Sendungen und bietet Inhaltsanalysen aus dem Blickwinkel der Frauen- und Geschlechtergeschichte anhand von exemplarischen Frauenstunden aus den drei Radiostudios der deutschsprachigen Schweiz. Wer sich für das Medium Radio und speziell für Sendeinhalte interessiert, wird in diesem Buch ebenso fündig wie Leserinnen und Leser, die sich mit Frauen- und Geschlechtergeschichte oder der Geschichte der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts beschäftigen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639099225
    • Sprache Deutsch
    • Größe H222mm x B150mm x T18mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639099225
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-09922-5
    • Titel Frauenfragen - Lebensfragen
    • Autor Jacqueline Weber
    • Untertitel Die Frauenstunden bei Schweizer Radio DRS I 1954 bis 1978
    • Gewicht 283g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 176
    • Genre 20. & 21. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470