Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Frauenliteratur im Hawz von Tlemcen
Details
Diese Publikation befasst sich mit der weiblichen Volksliteratur, die in Ain El Hûts im Hawz von Tlemcen, der ehemaligen Hauptstadt des zentralen Maghreb, verbreitet ist. Im Übrigen versucht die Autorin, dieses immaterielle algerische Kulturerbe (PACI) der Frauen zur Geltung zu bringen, um es vor der Kultur des Vergessens zu bewahren. Es gibt viele Texte, die es verdienen, gesammelt zu werden, um sie auf dauerhafte Weise zu bewahren. Der Autor spricht von Texten (Korpus, auf den man sich berufen kann) und soziokulturellen Praktiken, auf die die Geschichte und die Erinnerung einen soziokulturellen und wissenschaftlichen Bezug haben. Wir sprechen vom Hawfi , der unter der Bezeichnung Frauenromane bekannt ist.
Autorentext
Der Autor ist Forschungslehrer, assoziierter Forscher am Forschungszentrum für Sozial- und Kulturanthropologie (CRASC-Oran), ehemaliges Mitglied des CNEH-Alger, ehemaliges Mitglied der SGAO-Oran, Mitglied von AMEDDIAS (Beauftragter für den wissenschaftlichen Teil, Luxemburg), Mitglied des CORPUS-Netzwerks (Frankreich), Mitglied von M@GM@ (Italien) und Mitglied von GER journalisme (Frankreich).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208955052
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208955052
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-95505-2
- Veröffentlichung 17.06.2025
- Titel Frauenliteratur im Hawz von Tlemcen
- Autor Mustapha Guenaou
- Untertitel Das Beispiel von bld Eshorfa wa l-m-rabtine (Ain El Hts)
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64
- Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft