Frauenspezifische Suchtproblematik aus theologischer Perspektive am Beispiel der Ess-Störungen

CHF 115.55
Auf Lager
SKU
N6DIIOAHRFP
Stock 2 Verfügbar

Details

Dieses Buch bietet theologische Leitbilder, die anorektischen und bulimischen Frauen eine Hilfe im therapeutischen Prozess sein können. Im ersten, humanwissenschaftlichen Teil der Arbeit werden Problemzentren der Ess-Störungen aufgezeigt, um darin mögliche Wege aus der destruktiven Dynamik dieser Sucht zu entdecken. Im Dialog mit den psychologischen Theorien hat die theologische Forschungsarbeit ergeben, dass die alttestamentlichen Prophetinnengestalten Debora und Jaël als Identifikationsfiguren für anorektische und bulimische Frauen dienen können. Einen weiteren Schwerpunkt dieser Studie bildet die Lehre vom 'Heiligen Geist'. Die 'Heilige Ruach' (hebr. «Geist») lässt sich als eine wichtige Kraftquelle für essgestörte Frauen aufweisen, die unterstützend auf den therapeutischen Prozess wirken kann.

Autorentext

Die Autorin: Dorothé Schleenstein, geboren 1977; 1998-1999 Studium der Psychologie in Jena; 1999-2001 Studium der katholischen Theologie in Erfurt; 2001-2002 Theologisches Studienjahr an der Dormition Abbey in Jerusalem; 2002 Studium der katholischen Theologie in München; 2002-2005 Studium der katholischen Theologie in Erfurt, Diplomarbeit im Fachbereich Philosophie zum Thema «Das Antrophische Prinzip»; 2005-2009 Promotionsstudium am Lehrstuhl für Moraltheologie der Universität Erfurt.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Humanwissenschaftlicher Ausgangspunkt - Objektbeziehungstheorie - Aggressionstheorien - Theologischer Heuristik - Der «FrauenKörper» als Schöpfung Gottes - Die 'Heilige Ruach' als Stärkung des inneren Raumes - Prophetische Leit- und Frauenbilder.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631598702
    • Auflage 10001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783631598702
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-59870-2
    • Veröffentlichung 08.01.2010
    • Titel Frauenspezifische Suchtproblematik aus theologischer Perspektive am Beispiel der Ess-Störungen
    • Autor Dorothé Schleenstein
    • Gewicht 346g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 264
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Religionsbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto