Frauenstudium und Frauenarbeit in Süd-Korea im Spannungsfeld von Tradition und Moderne

CHF 102.65
Auf Lager
SKU
PGU8EJHBJFM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025

Details

Die Zielsetzung der Studie liegt darin, Konfliktsituationen, denen hochqualifizierte Frauen in Süd-Korea im Bildungs- und Beschäftigungssystem bzw. beim Übergang von einem in das andere ausgesetzt sind, unter den spezifischen Bedingungen einer konfuzianisch-patriarchalischen Gesellschaft, die sich in Modernisierung befindet, zu erklären.

Autorentext

Die Autorin: In-Sook Lee studierte an der Universität Göttingen Soziologie. Promotion 1996. Sie ist als Dozentin an der Konkuk Universität in Seoul, Korea, tätig.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Entstehung und Entwicklung der ersten Hochschulbildungsanstalten für Frauen - Fortschritte des Frauenstudiums bis 1995 - Barrieren für die Frauenerwerbstätigkeit - Erwerbstätigkeit von Akademikerinnen - Frauen in hochqualifizierten Berufen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631334058
    • Auflage Neuausg.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
    • Größe H210mm x B151mm x T23mm
    • Jahr 1998
    • EAN 9783631334058
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-33405-8
    • Titel Frauenstudium und Frauenarbeit in Süd-Korea im Spannungsfeld von Tradition und Moderne
    • Autor In-Sook Lee
    • Untertitel Materialien zur Entwicklung und empirische Studien zu den Werdegängen hochqualifizierter Pionierinnen
    • Gewicht 468g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 349

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470