Fräulein Else. Textausgabe mit Kommentar und Materialien
Details
Selbstbestimmung oder Selbstprostitution? Schnitzlers Monolognovelle zeigt das quälende Dilemma einer jungen Frau, die Ende des 19. Jahrhunderts ihre Familie vor dem Bankrott retten soll. Klassenlektüre und Textarbeit einfach gemacht: Die Reihe »Reclam XL Text und Kontext« erfüllt alle Anforderungen an Schullektüre und Bedürfnisse des Deutschunterrichts: Reclam XL bietet den sorgfältig edierten Werktext seiten- und zeilengleich mit der entsprechenden Ausgabe aus Reclams Universal-Bibliothek. Das Format ist größer (12,2 x 20 cm) als die gelben Klassiker der Universal-Bibliothek, mit ausreichend Platz für Notizen am Seitenrand. Schwierige Wörter werden am Fuß jeder Seite erklärt, ausführlichere Wort- und Sacherläuterungen stehen im Anhang. Ein Materialienteil mit Text- und Bilddokumenten erleichtert die Einordnung und Deutung des Werkes im Unterricht. * Natürlich passen auch weiterhin alle Lektüreschlüssel, Erläuterungsbände und Interpretationen dazu!
Inhalt
Fräulein Else Anhang 1. Zur Textgestalt 2. Anmerkungen 3. Leben und Zeit 0 4. Fin de siècle 5. Rezeption der Zeitgenossen 6. Mögliche Vorlagen: Der Fall Stephi Bachrach 7. Erzähltechnik 8. Schnitzlers psychoanalytische Überlegungen 9. Erwartungen an jugendliches Verhalten am Ende des 19. Jahrhunderts 10. Illustrationen 11. Fräulein Else-Adaptionen 12. Literaturhinweise
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783150161296
- Editor Sabine Wolf
- Sprache Deutsch
- Genre Deutsch
- Größe H200mm x B122mm x T10mm
- Jahr 2021
- EAN 9783150161296
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-15-016129-6
- Veröffentlichung 22.07.2021
- Titel Fräulein Else. Textausgabe mit Kommentar und Materialien
- Autor Arthur Schnitzler
- Untertitel Reclam XL Text und Kontext
- Gewicht 114g
- Herausgeber Reclam Philipp Jun.
- Anzahl Seiten 112
- Lesemotiv Verstehen