Fräulein Fifi (Skizzen aus Paris des 19. Jahrhunderts)

CHF 12.50
Auf Lager
SKU
5EAFFBNCT08
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

In "Fräulein Fifi", einem zeitgenössischen Kurzgeschichtenband von Guy de Maupassant, entfaltet der Autor ein eindringliches Bild des Pariser Lebens im 19. Jahrhundert. Maupassants literarischer Stil, geprägt von präziser Sprache und scharfer Beobachtungsgabe, lässt die Szenen lebendig werden. Die Geschichten beleuchten die komplexen zwischenmenschlichen Beziehungen und das soziale Gefüge, das sich im Schatten der aufkommenden Moderne entfaltet. Charaktere wie Fräulein Fifi zeichnen sich durch ihre Widersprüchlichkeit aus und spiegeln die Spannungen und Erwartungen ihrer Zeit wider, während Maupassants feinsinnige Ironie stets ein Subtext möglicher kritischer Betrachtungen bietet. Guy de Maupassant, geboren 1850 in Frankreich, gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der französischen Novellistik und als Meister der Kurzgeschichte. Sein Leben war geprägt von persönlichen Tragödien und einem tiefen Verständnis für die sozialen und psychologischen Strömungen seiner Zeit. Maupassants Erfahrung als Journalist und seine Heilung durch die Literatur veranlassten ihn, die menschliche Natur mit gnadenloser Ehrfurcht und Empathie zu erfassen, was sich in den tiefgründigen Charakterstudien dieser Geschichten niederschlägt. "Fräulein Fifi" ist eine Einladung für Leser, die sich für das Paris des 19. Jahrhunderts und die Vielfalt menschlicher Emotionen interessieren. Maupassants prägnante Erzählweise und das facettenreiche Porträt der Zeit machen diese Sammlung zu einem unverzichtbaren Werk für alle, die die Abgründe und Höhen des menschlichen Lebens verstehen wollen.

Klappentext

In "Fräulein Fifi", einem zeitgenössischen Kurzgeschichtenband von Guy de Maupassant, entfaltet der Autor ein eindringliches Bild des Pariser Lebens im 19. Jahrhundert. Maupassants literarischer Stil, geprägt von präziser Sprache und scharfer Beobachtungsgabe, lässt die Szenen lebendig werden. Die Geschichten beleuchten die komplexen zwischenmenschlichen Beziehungen und das soziale Gefüge, das sich im Schatten der aufkommenden Moderne entfaltet. Charaktere wie Fräulein Fifi zeichnen sich durch ihre Widersprüchlichkeit aus und spiegeln die Spannungen und Erwartungen ihrer Zeit wider, während Maupassants feinsinnige Ironie stets ein Subtext möglicher kritischer Betrachtungen bietet. Guy de Maupassant, geboren 1850 in Frankreich, gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der französischen Novellistik und als Meister der Kurzgeschichte. Sein Leben war geprägt von persönlichen Tragödien und einem tiefen Verständnis für die sozialen und psychologischen Strömungen seiner Zeit. Maupassants Erfahrung als Journalist und seine Heilung durch die Literatur veranlassten ihn, die menschliche Natur mit gnadenloser Ehrfurcht und Empathie zu erfassen, was sich in den tiefgründigen Charakterstudien dieser Geschichten niederschlägt. "Fräulein Fifi" ist eine Einladung für Leser, die sich für das Paris des 19. Jahrhunderts und die Vielfalt menschlicher Emotionen interessieren. Maupassants prägnante Erzählweise und das facettenreiche Porträt der Zeit machen diese Sammlung zu einem unverzichtbaren Werk für alle, die die Abgründe und Höhen des menschlichen Lebens verstehen wollen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Gewicht 131g
    • Autor Guy de Maupassant
    • Titel Fräulein Fifi (Skizzen aus Paris des 19. Jahrhunderts)
    • Veröffentlichung 20.12.2022
    • ISBN 978-80-273-6389-6
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9788027363896
    • Jahr 2022
    • Größe H229mm x B152mm x T5mm
    • Herausgeber e-artnow
    • Anzahl Seiten 80
    • Übersetzer Georg Freiherrn Ompteda
    • Genre Erzählende Literatur & Romane
    • GTIN 09788027363896

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.