Frei leben!
CHF 24.90
Auf Lager
SKU
HB00JCSHO7U
Details
Um 1900 ziehen von überallher junge Frauen nach München und wagen ein freies Leben als Künstlerinnen oder Schriftstellerinnen. Dafür nehmen sie ein hohes Risiko und prekäre Umstände in Kauf. Zu diesen Frauen gehören: Franziska zu Reventlow, Margarete Beutler und Emmy Hennings. Sie stehen im Mittelpunkt dieses Lesebuchs. Das Aufbegehren gegen gesellschaftliche Schranken und bürgerliche Moral zeigt sich in ihren Lebensentwürfen und Texten. Freiere Formen des Zusammenlebens, Selbstbestimmung über den eigenen Körper und über ihre Sexualität sind ebenso zentrale Themen wie Unabhängigkeit, freie Mutterschaft und Prostitution. Als Künstlerinnen fordern sie öffentliche Aufmerksamkeit ein und prägen die Subkultur der Boheme zwischen München, Berlin und Zürich. Im Buch finden sich Erzählungen, Gedichte, Essays und Briefe von Franziska zu Reventlow, Margarete Beutler, Emmy Hennings und anderen Frauen der Boheme zu diesen Themenbereichen. Ergänzt wird das Buch durch heutige Perspektiven in neuen Texten von Volha Hapeyeva, Florian Kreier, Mira Mann, Jovana Reisinger und Bettina Wilpert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783957325464
- Editor Anke Buettner, Laura Mokrohs, Sylvia Schütz
- Sprache Deutsch
- Größe H200mm x B139mm x T22mm
- Jahr 2022
- EAN 9783957325464
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95732-546-4
- Veröffentlichung 15.11.2022
- Titel Frei leben!
- Autor Franziska zu Reventlow , Margarete Beutler , Emmy Hennings , Lotte Pritzel , Marietta di Monaco , Else Lasker-Schüler , Hope Bridges Adams Lehmann , Jovana Reisinger , Florian Kreier , Bettina Wilpert , Volha Hapeyeva , Mira Mann
- Untertitel Frauen der Boheme 1890 1920
- Gewicht 242g
- Herausgeber Verbrecher Verlag
- Anzahl Seiten 280
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung