frei tanzen
Details
Pädagogen, die auf dem Gebiet des künstlerischen Tanzes arbeiten suchen immer wieder nach Möglichkeiten, wie sie Schülern den Tanz vermitteln können. Eine alleingültige Methodik des so genannten modernen künstlerischen Ausdruckstanzes, die man in einem Nachschlagewerk zusammenfassen könnte, gibt es nicht. Vielmehr beruht die Arbeit auf diesem Gebiet auf Erfahrungen und Erkenntnissen von Tänzern und Pädagogen, die diese immer wieder an ihre Schüler weitergeben. Vor allem die Tänzer und Tanzpädagogen, die bei den Pionieren des Neuen Künstlerischen Tanzes noch selbst gelernt haben, können viele dieser Erfahrung quasi noch aus erster Hand weitergeben. Trotzdem bleibt die Methodik so vielschichtig, dass auch solche Erfahrungsberichte nicht als Nachschlagewerk genutzt werden können, sondern vielmehr in der eigenen Arbeit mit Tänzern mit Leben erfüllt werden müssen.
Autorentext
Sabine Hiebsch geb. 1938, - 1957 bis 1960 Ausbildung an der Palucca Schule in Dresden, - bis 1999 Leitung der Tanzabteilung der Musikschule Dresden und des Heinrich-Schütz-Konservatoriums Dresden - Honorarpädagogin an der Palucca Schule und der Hochschule für Musik und Theater Leipzig, - gibt Workshops für Kinder, Jugendliche und Tanzpädagogen,
Klappentext
Pädagogen, die auf dem Gebiet des künstlerischen Tanzes arbeiten suchen immer wieder nach Möglichkeiten, wie sie Schülern den Tanz vermitteln können. Eine alleingültige Methodik des so genannten modernen künstlerischen Ausdruckstanzes, die man in einem Nachschlagewerk zusammenfassen könnte, gibt es nicht. Vielmehr beruht die Arbeit auf diesem Gebiet auf Erfahrungen und Erkenntnissen von Tänzern und Pädagogen, die diese immer wieder an ihre Schüler weitergeben. Vor allem die Tänzer und Tanzpädagogen, die bei den Pionieren des Neuen Künstlerischen Tanzes noch selbst gelernt haben, können viele dieser Erfahrung quasi noch aus erster Hand weitergeben. Trotzdem bleibt die Methodik so vielschichtig, dass auch solche Erfahrungsberichte nicht als Nachschlagewerk genutzt werden können, sondern vielmehr in der eigenen Arbeit mit Tänzern mit Leben erfüllt werden müssen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639338799
- Sprache Deutsch
- Genre Pädagogik
- Anzahl Seiten 112
- Größe H222mm x B151mm x T14mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639338799
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-33879-9
- Titel frei tanzen
- Autor Sabine Hiebsch
- Untertitel Gedanken zur schöpferischen Arbeit mit Kindern im Tanz
- Gewicht 182g
- Herausgeber VDM Verlag