Frei von den Zwängen der Tagespolitik

CHF 97.15
Auf Lager
SKU
SMR9S4FE6FD
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die parteinahen politischen Stiftungen sind etwas Einzigartiges, sowohl rechtlich und institutionell, als auch politisch. Sie sind auf jeder Ebene des politischen und gesellschaftlich-politischen Lebens präsent: von der Parteibasis und politisch interessierten Bevölkerung bis in die Staatspolitik. Dank dieser Besonderheiten verfügen parteinahe Stiftungen auch über eine derart breite Palette an Handlungsmöglichkeiten, die anderen NGOs nicht zugänglich ist. Seit ihrer Gründung sind sie auch außenpolitisch aktiv. Sie sind weder «Instrumente» noch «Akteure» der Außenpolitik sie sind beides in einem. Gerade diese Vereinigung zweier auf den ersten Blick gegensätzlicher Eigenschaften macht die Stiftungen so wertvoll für die deutsche Außenpolitik und so interessant für die politikwissenschaftliche Forschung.

Autorentext

Die Autorin: Swetlana Wadimowna Pogorelskaja, geboren 1963, studierte Politikwissenschaft und Philosophie an der Moskauer Lomonossow-Universität (Diplom) und an der Universität Bonn (Promotion). Sie arbeitet als leitende Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für wissenschaftliche Information zu Gesellschaftswissenschaften der Akademie der Wissenschaften Russlands sowie als wissenschaftliche Autorin und als freie Publizistin.


Zusammenfassung
«Die Autorin nimmt eine überzeugende Bestandsaufnahme der außenpolitischen Aktivitäten der deutschen politischen Stiftungen vor, definiert ihre Rolle und greift aktuelle Kontroversen zur Stiftungsarbeit auf. Damit schließt sie eine Forschungslücke, da eine aktuelle Gesamtdarstellung der Auslandsarbeit und der Außenpolitikberatung durch die Stiftungen bislang fehlte.» (Nicole Renvert, Internationale Politik und Gesellschaft)

Inhalt
Aus dem Inhalt: NGOs oder Parteiinstitute? Das Phänomen der deutschen parteinahen Stiftungen Grundsätze der Auslandsarbeit der politischen Stiftungen Die Rolle der parteinahen Stiftungen bei der Wiedervereinigung und den Prozessen der inneren Einigung Die wichtigsten Richtungen der gegenwärtigen Auslandsarbeit der parteinahen Stiftungen Die Arbeit der parteinahen Stiftungen im Bereich der zivilen Krisenprävention und Konfliktbearbeitung Diskussionen über Status und Rolle der parteinahen Stiftungen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631529324
    • Features Habilitationsschrift
    • Genre Politik-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 218
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Gewicht 297g
    • Untertitel Die deutschen politischen Stiftungen im Ausland
    • Autor Swetlana W. Pogorelskaja
    • Titel Frei von den Zwängen der Tagespolitik
    • ISBN 978-3-631-52932-4
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783631529324
    • Jahr 2009
    • Größe H208mm x B146mm x T17mm
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.