Freiheit, das Luxusgut des 21. Jahrhunderts

CHF 69.00
Auf Lager
SKU
RFQBAP04T3K
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Datensammlungen sind mittlerweile sinnvolle und nicht mehr wegzudenkende Werkzeuge eines Unternehmens geworden. Doch welche Bereiche werden dabei überschritten und welche Bedürfnisse besitzt ein Individuum hinsichtlich der ethischen Grenzen? Mittels der behandelten Theorie innerhalb des Buchs soll ein Raster erstellt werden, das die sensiblen Grenzen der Personen innerhalb eines Unternehmens aufzeigt. Dieses soll dazu dienen, dass Unternehmen Daten abfragen und weiterverwenden können, solange sie sich innerhalb der Grenzen der Toleranz und der Ethik befinden. Im Vordergrund steht hierbei die Erhöhung der internen Sicherheit eines Unternehmens mittels der Handhabung von kollektiven Datensammlungen unter genau definierten Voraussetzungen und Richtwerten. Einen Grundpfeiler des Rasters bildet daher die Autonomie, also die Handhabe über eigene Entscheidungen und Handlungen. Vorrangig sind also die eigenen Fähigkeiten zur Entscheidung und die daraus resultierenden Konsequenzen bei vollster Informiertheit.

Autorentext

David Ebraheim ist Gründer eines Logistik-IT Unternehmens und steht mit aktuellen IoT Entwicklungen sowie technischen Neuerungen in engen Kontakt. Durch das folgende Buch soll ein Bewusstsein gegenüber kollektiver Datensammlung geschaffen werden. D. Ebraheim absolvierte ein Studium der Ingenieurwissenschaften und Risikomanagement in Wien.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202217965
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9786202217965
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-21796-5
    • Veröffentlichung 29.04.2020
    • Titel Freiheit, das Luxusgut des 21. Jahrhunderts
    • Autor David Ebraheim
    • Untertitel Wie kollektive Datensammlungen in ethische Bedrfnisse vordringen
    • Gewicht 191g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 116
    • Genre 20. & 21. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470