Freiheit in Grenzen Themen und Fallbeispiele zur Stärkung elterlicher Erziehungskompetenzen für Eltern mit Kindern im Vorschulalter

CHF 23.30
Auf Lager
SKU
5C1EICM4ENV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Vorschulkinder also Drei- bis Sechsjährige sind oft eigenwillige kleine Persönlichkeiten, die ihre Eltern ganz schön fordern. Sie entwickeln ihre Fähigkeiten von Sprache, Denken, Wissen und Intelligenz in schnellem Tempo, und entdecken auch die Macht des eigenen Willens. Natürlich möchten sie diesen häufig durchsetzen, was ihre Eltern tagtäglich vor Hausforderungen bei der Erziehung stellt. Nicht immer gibt es eine einfache Lösung, da ist guter Rat in aller Interesse gefragt. Ziel des vorliegenden Ratgebers ist die Stärkung der Erziehungskompetenzen von Eltern mit Kindern im Vorschulalter. Fünf Fallbeispiele mit jeweils drei Varianten, wie sich Eltern und Kinder verhalten könnten sowie hilfreiche Tipps, sind Leitfaden und Anregung für das Erziehungskonzept Freiheit in Grenzen. Die im Video (YouTube) von Schauspielern dargestellten Fallbeispiele entsprechen den Beschreibungen im Ratgeber und vertiefen die Informationen.

Autorentext
Professor Emeritus an der Ludwig Maximilians Universität München. Ehemaliger Lehrstuhlinhaber zum Bereich "Persönlicheitspsychologie, Psychologische Diagnostik und Familienpsychologie". Zertifizierter Familientherapeut. Träger des Bundesverdienstkreuzes. Weitere Informationen: http://www.klaus-a-schneewind.de/impressum.html sowie in dem Buch von K.-H. Renner & H. E. Lück (2017). Psychologie in Selbstdarstellungen, Band 5, S. 208-218. Lengerich: Pabst Science Publishers.

Klappentext

Vorschulkinder also Drei- bis Sechsjährige sind oft eigenwillige kleine Persönlichkeiten, die ihre Eltern ganz schön fordern. Sie entwickeln ihre Fähigkeiten von Sprache, Denken, Wissen und Intelligenz in schnellem Tempo, und entdecken auch die Macht des eigenen Willens. Natürlich möchten sie diesen häufig durchsetzen, was ihre Eltern tagtäglich vor Hausforderungen bei der Erziehung stellt. Nicht immer gibt es eine einfache Lösung, da ist guter Rat in aller Interesse gefragt. Ziel des vorliegenden Ratgebers ist die Stärkung der Erziehungskompetenzen von Eltern mit Kindern im Vorschulalter. Fünf Fallbeispiele mit jeweils drei Varianten, wie sich Eltern und Kinder verhalten könnten sowie hilfreiche Tipps, sind Leitfaden und Anregung für das Erziehungskonzept Freiheit in Grenzen . Die im Video (YouTube) von Schauspielern dargestellten Fallbeispiele entsprechen den Beschreibungen im Ratgeber und vertiefen die Informationen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783347088238
    • Illustrator Björn von Schlippe
    • Schöpfer Angelika Fleckenstein
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1
    • Größe H216mm x B153mm x T11mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783347088238
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-347-08823-8
    • Veröffentlichung 19.08.2020
    • Titel Freiheit in Grenzen Themen und Fallbeispiele zur Stärkung elterlicher Erziehungskompetenzen für Eltern mit Kindern im Vorschulalter
    • Autor Klaus A. Schneewind
    • Gewicht 227g
    • Herausgeber tredition
    • Anzahl Seiten 88
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470