Freiheit ist der kreative Umgang mit Begrenzungen

CHF 61.65
Auf Lager
SKU
Q0MTDH34844
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Theaterspielen mit Kindern mit Gefühls- und Verhaltensstörungen ist eine spannende Herausforderung! Dieser Behauptung geht dieses Buch nach. Es zeigt Wege und Möglichkeiten theaterpädagogischen Arbeitens mit Kindern, die stören und verstören, die sich wenig an Regeln und Normen halten und oft destruktive Energien mitbringen, auf. Es ermutigt, sich auf den schwierigen Prozess des gemeinsamen Suchens und Findens einzulassen. Und es plädiert für ein Theaterspielen, welches nicht als Mittel zum Zweck pädagogischer Ziele benutzt wird, sondern als eigenständiges Kunsterlebnis wirkt und sowohl für die Theatermachenden als auch für die Zuschauenden zu einem berührenden und mitreißenden Erlebnis werden kann. Das Buch verknüpft auf anschauliche Weise theoretische Erkenntnisse und Konzepte aus der Verhaltensgestörtenpädagogik mit theaterpädagogischer Praxis.

Autorentext

Ulrike Schmidt, Jahrgang 1977, studierte Sonderpädagogik in Halle und Theaterpädagogik an der Universität der Künste in Berlin. Sie arbeitet als Pädagogin und freiberufliche Theaterpädagogin und Erzählerin in Berlin und Potsdam. Neben ihrer Tätigkeit an der Staatsoper Berlin leitet sie verschiedene Theaterprojekte mit Kindern und Jugendlichen.


Klappentext

Theaterspielen mit Kindern mit Gefühls- und Verhaltensstörungen ist eine spannende Herausforderung! Dieser Behauptung geht dieses Buch nach. Es zeigt Wege und Möglichkeiten theaterpädagogischen Arbeitens mit Kindern, die stören und verstören, die sich wenig an Regeln und Normen halten und oft destruktive Energien mitbringen, auf. Es ermutigt, sich auf den schwierigen Prozess des gemeinsamen Suchens und Findens einzulassen. Und es plädiert für ein Theaterspielen, welches nicht als Mittel zum Zweck pädagogischer Ziele benutzt wird, sondern als eigenständiges Kunsterlebnis wirkt und sowohl für die Theatermachenden als auch für die Zuschauenden zu einem berührenden und mitreißenden Erlebnis werden kann. Das Buch verknüpft auf anschauliche Weise theoretische Erkenntnisse und Konzepte aus der Verhaltensgestörtenpädagogik mit theaterpädagogischer Praxis.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836467384
    • Sprache Deutsch
    • Genre Pädagogik
    • Anzahl Seiten 112
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836467384
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-6738-4
    • Titel Freiheit ist der kreative Umgang mit Begrenzungen
    • Autor Ulrike Schmidt
    • Untertitel Theaterpädagogische Arbeit mit Kindern mit Gefühls-und Verhaltensstörungen
    • Gewicht 171g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470