Freiheit und Gerechtigkeit

CHF 83.70
Auf Lager
SKU
OJ0A132ACG2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die Soziale Marktwirtschaft ist heute aktueller denn je. Nach der Wirtschafts- und Finanzkrise ist deutlich geworden: Eine stabile Ordnung kommt nicht ohne ethisch-moralische Grundlagen aus. Neun renommierte Autoren aus der Philosophie und den Wirtschaftswissenschaften gehen aus diesem Grunde der Geschichte und Systematik der Sozialen Marktwirtschaft nach. Sie wird vom Standpunkt der Freiheit, aber auch von dem der Gerechtigkeit thematisiert. Auf diese Weise eröffnet der Band einen konstruktiven, kontrovers angelegten Zugang zu einem bestimmenden Thema unserer Zeit. Eine Auswahlbibliographie bietet wichtige Literatur, durch die die weitere Auseinandersetzung mit dem Thema erleichtert wird.

Autorentext

Wolfgang Kersting ist Professor für Philosophie am Philosophischen Seminar der Universität zu Kiel. Dort leitet er auch das Kieler Forum für politische Philosophie und Wirtschaftsethik.


Inhalt

Inhalt: Wolfgang Kersting: Kritik des Wirtschaftsliberalismus Philip Plickert: Der Neoliberalismus zwischen starkem Staat und Laissez-faire Wolfgang Kersting: Marktwirtschaft, Staat und soziale Gerechtigkeit Gerd Habermann: John Stuart Mill: Ein liberaler Sozialist? Michael Wohlgemuth: Hayek und das magische Dreieck der Moderne, oder: gibt es ein Paradox des klassisch-liberalen Paternalismus? Hans D. Barbier: Ohne Freiheit keine Soziale Marktwirtschaft Michael Aßländer: Die moralphilosophischen Grundlagen der Ökonomie bei Adam Smith Friedrun Quaas: Soziale Marktwirtschaft - riskante Ordnung oder stilsichere Integrationsformel? Gerhard Willke: Liberalismus und Kapitalismus: Freiheit auf Kosten der Gerechtigkeit? Bernhard Emunds: Ungewollte Vaterschaft. Katholische Soziallehre und Soziale Marktwirtschaft Timea Kovács: Soziale Marktwirtschaft - ein historischer Abriss Timea Kovács/Manfred Böge/Norman Jakob: Auswahlbibliographie Soziale Marktwirtschaft.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631612910
    • Editor Wolfgang Kersting
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 10001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T16mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783631612910
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-61291-0
    • Veröffentlichung 29.11.2010
    • Titel Freiheit und Gerechtigkeit
    • Untertitel Die moralischen Grundlagen der Sozialen Marktwirtschaft- Unter Mitarbeit von Claus Langbehn
    • Gewicht 411g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 228
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Philosophie-Bücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470