Freiheit und Kontrolle

CHF 24.90
Auf Lager
SKU
3IGNUH95DR6
Stock 3 Verfügbar

Details

Zu den prägenden Erfahrungen der Gegenwart gehört es, dass der ewige Zwiespalt von Freiheit und Kontrolle mit neuer Schärfe aufklafft: Individuum und Gesellschaft sehen sich mit einer nie gekannten Mannigfaltigkeit an Freiheitsoptionen konfrontiert. Andererseits eskalieren aber die technischen Möglichkeiten und die weithin empfundene Notwendigkeit zu immer mehr Kontrolle sei es des eigenen Körpers, der Grenzen oder der gesamten Welt.

Ausgehend von den konkreten Erscheinungsformen dieser Dialektik in den jüngsten Debatten etwa über digitale Überwachung und Selftracking, Big Data und Bürokratie, fragen Markus Metz und Georg Seeßlen, bis zu welchem Grad die heute eklatanten Widersprüche zwischen Freiheit und Kontrolle letztlich unauflöslich und wo sie bloß Ideologie sind.


»Die Autoren schicken Leserin und Leser auf den Höhenkamm ihrer Gedanken. Sie sind Meister des Essays.«

Autorentext
Georg Seeßlen, geboren 1948 in München, Studium der Malerei an der Kunsthochschule München, freier Journalist und Autor, lebt in Kaufbeuren.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518127308
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Originalausgabe
    • Größe H179mm x B108mm x T24mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783518127308
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-12730-8
    • Veröffentlichung 08.06.2017
    • Titel Freiheit und Kontrolle
    • Autor Markus Metz , Georg Seeßlen
    • Untertitel Die Geschichte des nicht zu Ende befreiten Sklaven
    • Gewicht 276g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
    • Anzahl Seiten 461
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Politik, Gesellschaft & Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto