Freikorps im Spiel der Politik
CHF 66.95
Auf Lager
SKU
4A5ME66N1K1
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025
Details
Unmittelbar nach dem Ersten Weltkrieg waren die Freikorps ein überlebenswichtiges Werkzeug des schwachen, von innen wie außen existentiell bedrohten deutschen Staates. Nur widerwillig angefasst, sollte dieses Werkzeug nach Erledigung der anstehenden Aufgaben schnell wieder verschwinden. Die Soldaten dieser in erster Linie zur Bekämpfung von bewaffneten Aufständen gedachten Verbände polarisierten bereits durch ihre Existenz; ihre öffentliche Wahrnehmung war negativ vorgeprägt, bevor sie überhaupt zum Einsatz gelangten. Nachfolgende, eindimensionale Darstellungen setzten sich schließlich weitgehend durch und verstellten ein Verständnis von Handlungen und Beweggründen. René Hoffmann eröffnet übersehene Blickachsen auf Geschehen und Akteure und fand mit Hilfe bislang vernachlässigter Quellen Antworten auf Fragen zu Selbstverständnis und Wahrnehmung der Freikorps-Soldaten vor den politisch und psychologisch wirkmächtigen Hintergründen und Vorgängen ihrer Zeit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783732908295
- Sprache Deutsch
- Auflage 23001 A. 1. Auflage
- Größe H216mm x B153mm x T38mm
- Jahr 2023
- EAN 9783732908295
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7329-0829-5
- Veröffentlichung 20.02.2023
- Titel Freikorps im Spiel der Politik
- Autor René Hoffmann
- Untertitel Zur Geschichte der deutschen Freikorps 19181920
- Gewicht 895g
- Herausgeber Frank und Timme GmbH
- Anzahl Seiten 614
- Lesemotiv Verstehen
- Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung