Freiland: Ein sociales Zukunftsbild

CHF 17.25
Auf Lager
SKU
F9Q0407T2UD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

In "Freiland: Ein sociales Zukunftsbild" entwirft Theodor Hertzka eine visionäre Utopie, die sich kritisch mit den sozialen und wirtschaftlichen Missständen seiner Zeit auseinandersetzt. Der literarische Stil des Werkes kombiniert Elemente der Fiktion mit einer sozialpolitischen Analyse, was es zu einer spannenden Lektüre für Interessierte an Reformbewegungen des späten 19. Jahrhunderts macht. Hertzka skizziert die Idee einer neuen Gesellschaft, in der das individuelle Glück und die Gemeinschaft harmonisch koexistieren, und öffnet damit einen Raum für Diskussion über sozialistische Ideen und die Rolle von Eigentum in der Gesellschaft. Theodor Hertzka war ein österreichischer Schriftsteller und sozialer Reformer, dessen eigenes Leben und die wachsenden sozialen Spannungen seiner Epoche seine Schriften maßgeblich beeinflussten. Als ein Verfechter sozialer Innovationen war er tief in den politischen Debatten seiner Zeit verwurzelt. Hertzkas Erfahrungen als Beobachter der industriellen Revolution und seiner Auswirkungen auf die Arbeiterklasse prägten seine Vision von einer gerechteren, gemeinschaftlich orientierten Gesellschaft. "Freiland" ist eine Einladung zur Reflexion über unsere gegenwärtige Gesellschaft und deren Zukunft. Es fordert den Leser auf, über die Prinzipien von Solidarität und Gerechtigkeit nachzudenken und die Möglichkeiten zu erkunden, wie eine solche Utopie in der Realität verwirklicht werden könnte. Das Buch ist sowohl für Historiker als auch für politische Denker ein bedeutender Beitrag zu den Diskursen über soziale Gerechtigkeit und kollektives Wohlergehen.

Klappentext

In "Freiland: Ein sociales Zukunftsbild" entwirft Theodor Hertzka eine visionäre Utopie, die sich kritisch mit den sozialen und wirtschaftlichen Missständen seiner Zeit auseinandersetzt. Der literarische Stil des Werkes kombiniert Elemente der Fiktion mit einer sozialpolitischen Analyse, was es zu einer spannenden Lektüre für Interessierte an Reformbewegungen des späten 19. Jahrhunderts macht. Hertzka skizziert die Idee einer neuen Gesellschaft, in der das individuelle Glück und die Gemeinschaft harmonisch koexistieren, und öffnet damit einen Raum für Diskussion über sozialistische Ideen und die Rolle von Eigentum in der Gesellschaft. Theodor Hertzka war ein österreichischer Schriftsteller und sozialer Reformer, dessen eigenes Leben und die wachsenden sozialen Spannungen seiner Epoche seine Schriften maßgeblich beeinflussten. Als ein Verfechter sozialer Innovationen war er tief in den politischen Debatten seiner Zeit verwurzelt. Hertzkas Erfahrungen als Beobachter der industriellen Revolution und seiner Auswirkungen auf die Arbeiterklasse prägten seine Vision von einer gerechteren, gemeinschaftlich orientierten Gesellschaft. "Freiland" ist eine Einladung zur Reflexion über unsere gegenwärtige Gesellschaft und deren Zukunft. Es fordert den Leser auf, über die Prinzipien von Solidarität und Gerechtigkeit nachzudenken und die Möglichkeiten zu erkunden, wie eine solche Utopie in der Realität verwirklicht werden könnte. Das Buch ist sowohl für Historiker als auch für politische Denker ein bedeutender Beitrag zu den Diskursen über soziale Gerechtigkeit und kollektives Wohlergehen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09788028354206
    • Sprache Deutsch
    • Größe H229mm x B152mm x T13mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9788028354206
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-80-283-5420-6
    • Veröffentlichung 05.12.2023
    • Titel Freiland: Ein sociales Zukunftsbild
    • Autor Theodor Hertzka
    • Gewicht 326g
    • Herausgeber Sharp Ink
    • Anzahl Seiten 220
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470