Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Freiraum in der Krise?!
CHF 49.55
Auf Lager
SKU
GS2DT9T3UTF
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025
Details
Die Covid-19-Pandemie fordert seit März 2020 unser Nachdenken über Freiräume, Freiraumnutzung und Freiraumplanung in besonderer Weise heraus. Fast über Nacht wurden den Freiraum betreffende einschränkende Maßnahmen umgesetzt, wie sie bis vor kurzem noch undenkbar erschienen: Sitzverbote auf Bänken im öffentlichen Raum, Sperrung von Spiel- und Sportplätzen, Ausgangssperren schienen bis dahin längst vergangenen totalitären Zeiten anzugehören. Unser Leben ist erstaunlich schnell sehr anders geworden: bedroht, vereinzelt, begrenzt aber wie manche berichten auch naturverbundener und verlangsamt. Selbstverständlichkeiten werden in Frage gestellt, Ideologien und Vorurteile werden sichtbar, Utopisches und Dystopisches wird real gelebt. In einem Blog im Sommersemester 2020 hat das Fachgebiet Freiraumplanung an der Universität Kassel den Freiraum in der Krise?! dokumentiert und dazu Autor*innen aus verschiedenen Ländern und aus unterschiedlichen fachlichen Kontexten eingeladen. Dieser Sammelband enthält die Blogposts in chronologischer Reihenfolge und zehn ergänzende Reflektionen zu den Auswirkungen der Pandemie auf unser freiraumplanerisches Selbstverständnis. Mit der vorliegenden Veröffentlichung wird der Freiraum in der Krise?! auf einen kritischen Prüfstand gestellt und durch eine bisher nicht dagewesene thematische Linse betrachtet und charakterisiert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783737609685
- Editor Stefanie Hennecke, Daniel Münderlein
- Sprache Deutsch
- Genre Landschafts- & Stadtplanung
- Größe H240mm x B170mm x T23mm
- Jahr 2021
- EAN 9783737609685
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-7376-0968-5
- Titel Freiraum in der Krise?!
- Untertitel Eine Bestandsaufnahme in Zeiter der COVID-19-Pandemie
- Gewicht 619g
- Herausgeber kassel university press
- Anzahl Seiten 324
- Lesemotiv Verstehen
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung