Freischwimmen
Details
Durch einen unerwarteten Unfall löst Cym eine Familienkrise aus und er muss einer Wahrheit auf die Spur kommen, die sein Leben völlig auf den Kopf stellt. Wird er es schaffen, das Positive zu sehen?
Herzzerreißend und urkomisch!
Cym ist noch nie geschwommen kein einziges Mal. Kein Wunder, dass ihn die Aussicht auf den ersten Schwimmunterricht in der Schule nervös macht. Andererseits wie schwer kann das schon sein? Cym trägt schließlich die Badeshorts seines Vaters. Leichtherzig lässt er sich zu einem Wettkampf gegen seinen Widersacher hinreißen. Dass Cym dabei fast ertrinkt, hätte niemand erwartet. Dass der Unfall eine Familienkrise auslöst, erst recht nicht. Cym muss einer Wahrheit auf die Spur kommen, die sein Leben völlig auf den Kopf stellt. Doch das Beste ist, dass er dadurch echte Freunde gewinnt.
Autorentext
Adam Baron war Schauspieler, Komiker, Journalist und Pressesprecher bei Channel 4, bevor er mit dem Schreiben begann. Für seine Kinderromane Freischwimmen, Auftauchen und Atemlos wurde er hochgelobt.
Zusammenfassung
Herzzerreißend und urkomisch!
Cym ist noch nie geschwommen kein einziges Mal. Kein Wunder, dass ihn die Aussicht auf den ersten Schwimmunterricht in der Schule nervös macht. Andererseits wie schwer kann das schon sein? Cym trägt schließlich die Badeshorts seines Vaters. Leichtherzig lässt er sich zu einem Wettkampf gegen seinen Widersacher hinreißen. Dass Cym dabei fast ertrinkt, hätte niemand erwartet. Dass der Unfall eine Familienkrise auslöst, erst recht nicht. Cym muss einer Wahrheit auf die Spur kommen, die sein Leben völlig auf den Kopf stellt. Doch das Beste ist, dass er dadurch echte Freunde gewinnt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Adam Baron
- Titel Freischwimmen
- Veröffentlichung 14.08.2021
- ISBN 978-3-423-62749-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783423627498
- Jahr 2021
- Größe H205mm x B125mm x T19mm
- Untertitel Roman über Freundschaft und Familiengeheimnisse für Kinder ab 9
- Gewicht 247g
- Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
- Übersetzer Birgitt Kollmann
- Auflage 3. Auflage
- Altersempfehlung 10 bis 18 Jahre
- Genre Lesen bis 11 Jahren
- Anzahl Seiten 224
- GTIN 09783423627498