Freisetzung des basischen Fibroblastenwachstums-faktors (bFGF)
Details
In der Pathogenese der Atherosklerose ist die Proliferation glatter Gefäßmuskelzellen von zentraler Bedeutung, da sie zur Ausbildung der atherosklerotischen Plaque führt. Eine Vermittlerfunktion bei der Stimulation der Proliferation glatter Gefäßmuskelzellen kommt dem basischen Fibroblastenwachstumsfaktor (bFGF) zu. Die zellulären Prozesse, die zur Freisetzung von bFGF aus glatten Gefäßmuskelzellen führen, sind bislang aber nur unzureichend charakterisiert. Angesichts dessen wurde das Zusammenspiel von glatten Gefäßmuskelzellen, Thrombin und Cholesterin, die zentrale Bestandteile im Pathogeneseprozess der Atherosklerose sind, sowie bFGF untersucht. Die so ermittelten Ergebnisse lassen sich wie folgt zusammenfassen: Thrombin aktiviert den Thrombinrezeptor PAR-1. Unter Vermittlung der PKC _ und der Rho-assoziierten Proteinkinasen kommt es zur Freisetzung von bFGF. Cholesterin setzt seinerseits bFGF frei und verstärkt die Thrombin-induzierte bFGF- Sezernierung. Der Wachstumsfaktor bFGF aktiviert Signalwege, die zur Zellproliferation führen.
Autorentext
Godehard Albert Scholz, Jahrgang 1981, studierte von 2001 bis 2007 Humanmedizin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, promovierte dort 2009 und ist derzeit als Assistenzarzt am Universitätsklinikum Erlangen in der Medizinischen Klink 5 - Hämatologie und Internistische Onkologie tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838116976
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2015
- EAN 9783838116976
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-1697-6
- Veröffentlichung 31.10.2015
- Titel Freisetzung des basischen Fibroblastenwachstums-faktors (bFGF)
- Autor Godehard Albert Scholz
- Untertitel Mechanismus der Thrombin-induzierten bFGF-Freisetzung aus humanen glatten Gefmuskelzellen und deren Verstrkung durch Cholesterin
- Gewicht 107g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
- Anzahl Seiten 60
- Genre Nichtklinische Fächer