Freitag

CHF 31.10
Auf Lager
SKU
Q242H5PGKCI
Stock 5 Verfügbar

Details

1993 waren die Brüder Markus und Daniel Freitag - beide Grafikdesigner - auf der Suche nach einer Messenger-Tasche. Richtige Zürcher fahren nämlich Rad beziehungsweise Velo. Nicht selten fahren sie dabei durch den Regen. Die Freitag-Brüder suchten in ihren Entwürfen eine belastbare, funktionelle und wasserabweisende Tasche. Inspiriert vom bunten Schwerverkehr, der direkt vor ihrer Wohnung über die Zürcher Transitachse brummte, schneiderten sie aus einer alten Lastwagenplane eine Kuriertasche. Als Tragegurt benutzten sie gebrauchte Autogurte, als Einfassung diente ein alter Fahrradschlauch. So entstand aus dem eigenen Bedürfnis ein Unternehmen, das heute über 120 Mitarbeiter beschäftigt.
Anlässlich einer Ausstellung im Museum für Gestaltung Zürich, die der FREITAG-Geschichte gewidmet ist, veröffentlicht Lars Müller Publishers ein Softcover-Buch mit zahlreichen Abbildungen, das Interviews und Dokumente zum Konzept und zur Geschichte von FREITAG enthält.

Mit ihren Taschen-Unikaten aus gebrauchten Materialien steht die Firma Freitag aus Zürich für die wirtschaftlich erfolgreiche Etablierung von Designprodukten, die mittlerweile weltweit 300 000 Mal pro Jahr verkauft werden. Wie kann eine Tasche einen derartigen Kultstatus erlangen? Wie wird aus einem kleinen Kreativ-Start-up eine grosse Marke mit einer starken Identität? Freitag Ein Taschenbuch geht dieser Geschichte nach. Reich illustrierte Interviews mit den Brüdern Daniel und Markus Freitag, Mitarbeitern und Geschäftspartnern aus den Bereichen Produktgestaltung, Herstellung, Vertrieb und Marketing bieten einen Blick hinter die Kulissen der Firma, die es mit oft humorvollen und ironischen Kommunikationsstrategien schafft, als Marke das Paradox eines individualistischen Massenprodukts zu verkörpern.

Autorentext
Renate Menzi ist Kuratorin der Designsammlung des Museum für Gestaltung Zürich und Assistentin am Lehrstuhl für bildnerisches Gestalten an der ETH Zürich. Sie lehrt, publiziert und forscht im Bereich Design und ist seit 2009 Mitglied der Designkommission des Bundesamts für Kultur.

Klappentext

1993 waren die Brüder Markus und Daniel Freitag - beide Grafikdesigner - auf der Suche nach einer Messenger-Tasche. Richtige Zürcher fahren nämlich Rad beziehungsweise Velo. Nicht selten fahren sie dabei durch den Regen. Die Freitag-Brüder suchten in ihren Entwürfen eine belastbare, funktionelle und wasserabweisende Tasche. Inspiriert vom bunten Schwerverkehr, der direkt vor ihrer Wohnung über die Zürcher Transitachse brummte, schneiderten sie aus einer alten Lastwagenplane eine Kuriertasche. Als Tragegurt benutzten sie gebrauchte Autogurte, als Einfassung diente ein alter Fahrradschlauch. So entstand aus dem eigenen Bedürfnis ein Unternehmen, das heute über 120 Mitarbeiter beschäftigt. Anlässlich einer Ausstellung im Museum für Gestaltung Zürich, die der FREITAG-Geschichte gewidmet ist, veröffentlicht Lars Müller Publishers ein Softcover-Buch mit zahlreichen Abbildungen, das Interviews und Dokumente zum Konzept und zur Geschichte von FREITAG enthält.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783037782897
    • Editor Renate Menzi
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 05.2012
    • Genre Innenarchitektur & Design
    • Größe H178mm x B116mm x T23mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783037782897
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-03778-289-7
    • Veröffentlichung 19.06.2012
    • Titel Freitag
    • Autor Museum für Gestaltung Zürich
    • Untertitel Ein Taschenbuch
    • Gewicht 284g
    • Herausgeber Lars Müller Publishers
    • Anzahl Seiten 280
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto