Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Freiwilliges Engagement in Deutschland.Freiwilligensurvey 1999
Details
Der Freiwilligensurvey legt wissenschaftlich gesicherte Zahlen über die Bereitschaft zum freiwilligen Engagement in Deutschland vor. Diese erste bundesweite Studie, die in drei Bänden in 3. Auflage erscheint, stellt die notwendigen Diskussionen um eine Weiterentwicklung des freiwilligen Engagements und seiner politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen auf eine gesicherte Grundlage. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, das diese Untersuchung in Auftrag gegeben hat, leistet damit einen Beitrag, der eine Lücke in der deutschen Sozialforschung schließt.
Vorwort
Erste bundesweite Studie zum freiwilligen Engagement in Deutschland
Autorentext
Joachim Braun ist Leiter des Instituts für sozialwissenschaftliche Analyse und Beratung in Köln.
Prof. Dr. Helmut Klages lehrt an der Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer.
Inhalt
Freiwilliges Engagement in den neuen und alten Ländern - Engagementpotenzial in Deutschland - Zugangswege zu Bereichen und Formen des freiwilligen Engagements
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783531169927
- Auflage 3., überarb. Aufl. 2009
- Editor Joachim Braun, Helmut Klages
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T17mm
- Jahr 2009
- EAN 9783531169927
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-531-16992-7
- Veröffentlichung 24.09.2009
- Titel Freiwilliges Engagement in Deutschland.Freiwilligensurvey 1999
- Untertitel Ergebnisse der Repräsentativerhebung zu Ehrenamt, Freiwilligenarbeit und bürgerschaftlichem Engagement Band 2: Zugangswege zum freiwilligen Engagement und Engagementpotenzial in den neuen und alten Bundesländern
- Gewicht 443g
- Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Anzahl Seiten 301
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Buchhandel & Bibliothekswesen