Freiwilliges Engagement und soziale Inklusion

CHF 80.10
Auf Lager
SKU
95HVIM5H41L
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Der Sammelband vereint eine differenzierte Auseinandersetzung zum Nexus von freiwilligem Engagement und sozialer Inklusion und zeigt auf, dass beide Phänomene in vielfältigen Interdependenzen stehen. Dabei werden komprimiert aktuelle Forschungsergebnisse präsentiert und anhand von Beispielen gelungener Praxis die Chancen und Grenzen von freiwilligem Engagement als Motor sozialer Inklusion aufgezeigt.

Autorentext

Dr. Theresa Hilse-Carstensen ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für kommunale Planung und Entwicklung e.V. Erfurt.Prof. Dr. Sandra Meusel ist Professorin für Soziale Arbeit an der SRH Hochschule für Gesundheit in Gera.Prof. Dr. Germo Zimmermann ist Prorektor und Professor für Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Jugendarbeit an der CVJM-Hochschule in Kassel.


Zusammenfassung
"... Das Buch bietet mögliche neue Facetten und Perspektiven auf die Potenziale, die in der Förderung des Engagements eher marginalisierter Gruppen liegen. Eine lohnende Lektüre! " (Prof. Dr. Cornelia Kricheldorff, in: neue caritas, Heft 16, 2019)

Inhalt
Theoretische Perspektiven und empirische Studien zum Wechselspiel von freiwilligem Engagement und sozialer Inklusion.- Multiperspektivische und transdisziplinäre Betrachtung beider Phänomene.- Beispiele gelungener Praxis, die innovative Ansätze verschiedener Handlungsfelder des freiwilligen Engagements präsentieren.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658236717
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage 2019
    • Editor Theresa Hilse-Carstensen, Sandra Meusel, Germo Zimmermann
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783658236717
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-23671-7
    • Veröffentlichung 19.09.2018
    • Titel Freiwilliges Engagement und soziale Inklusion
    • Untertitel Perspektiven zweier gesellschaftlicher Phänomene in Wissenschaft und Praxis
    • Gewicht 321g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 234

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470