Freizeit- und Seniorenanimation

CHF 131.90
Auf Lager
SKU
IG80JD3A8AG
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Eine ständig steigende Lebenserwartung in Verbindung mit früheren Arbeitszeitverkürzungen hatte eine enorme Ausweitung der Lebensfreizeit zur Folge. Erwerbsarbeit und Freizeit stehen für immer mehr Menschen gleichwertig im Zentrum der Lebensplanung und Lebensgestaltung. Eine boomende Freizeitindustrie versucht die Bedürfnisse und Sehnsüchte der erlebnishungrigen Menschen möglichst professionell zu befriedigen. Der Beruf des Animateurs gewinnt zunehmend an Bedeutung. Der internationale Clubtourismus zählt zu den zukunftsträchtigsten Wachstumsbranchen. Die Langlebigkeit unserer Gesellschaft wird auch zur großen Herausforderung für Ergotherapeuten in der Geriatrie und für Altenanimatoren, da die Betreuung älterer und alter Menschen von der Familie immer mehr an intramurale, professionell geführte Organisationen delegiert wird. Die Tätigkeiten der Ergotherapeuten und Animatoren sind psychophysisch besonders belastend, da Beeinträchtigungen/Störungen und Behinderungen bei Hochaltrigen oft geballt auftreten. Die «Neuen Alten» erwarten in den modernen Wohnheimen der Zukunft aber nicht ausschließlich Pflege, sondern auch professionelle, ganzheitlich ausgerichtete Animation.

Autorentext

Der Autor: Franz Josef Michael Mayr, Jahrgang 1955, Leiter des Übungs- und Freizeitbereiches an einer Offenen Schule in Wien, Sprecher der Freizeitleiter an den Offenen Schulen Wiens, Berufserfahrung im Pflichtschulbereich seit 1979. Magister der Philosophie 1999, Doktor der Philosophie 2001.


Zusammenfassung
«Die Publikation zeichnet sich durch das Fehlen oberflächlicher Formulierungen, durch Systematik, übersichtliche Tabellen und Abbildungen, eine klare und präzise Sprache, durch umfangreiche und nachvollziehbare (auch Internet-)Literatur-Recherchen sowie Erhebungen vor Ort aus, die es einem potentiellen Animateurausbilder-Anbieter künftig ermöglichen, auf den in der Publikation erarbeiteten Grundlagen nach Entwicklung eines Ausbildungscurriculums ein entsprechendes Qualifizierungsangebot vorzulegen, das gegenwärtig nicht nur in Österreich fehlt.» (W. Weidinger, Erziehung und Unterricht)

Inhalt

Aus dem Inhalt: Handlungsfeld Freizeit - Animation als Profession in ausgewählten Handlungsfeldern - Clubtourismus - Club-Animateur - Animation der mobilen Senioren - Ergotherapie in der Geriatrie - Berufsanforderungsprofile - Berufsvollzugsbelastungen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631385265
    • Features Dissertationsschrift
    • Auflage 01001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T18mm
    • Jahr 2001
    • EAN 9783631385265
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-38526-5
    • Veröffentlichung 01.11.2001
    • Titel Freizeit- und Seniorenanimation
    • Autor Franz J. M. Mayr
    • Gewicht 416g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 320

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.